Inhalt
- Einleitung: Status quo in Deutschland - Potenziale liegen brach
- Nutzenaspekte für Unternehmen
- Expertenbefragung: Welchen Mehrwert sehen Unternehmen, Hochschulen und selbstständige Organisationen?
- Spezifische Barrieren für Migrantinnenkarrieren
- Erfolgsfaktoren für Migrantinnenkarrieren
- Das Bild von Migrantinnen muss sich ändern!
- Ganzheitlichkeit als entscheidender Faktor bei der Förderung
- Schnittstellenmodell der Förderung qualifizierter Migrantinnen
- Best Practice: Erfolgreiche Beispiele aus der (Unternehmens-)Praxis
- Fazit: Vielfalt als Vorteil betrachten!

© Dieses E-Learning-Modul basiert auf dem Fachbuch "Qualifizierte Migrantinnen in Deutschland. Status quo, Erfolgsfaktoren, Mehrwert" von Swetlana Franken, Inda Kapetanović, Stefanie Pannier, Malte Wattenberg, erschienen im Shaker Verlag (2016).