Impressum
Das Projekt Spitzenfrauen BW wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert. Ein Unterstützerkreis von 13 Unternehmen aus der Wirtschaft stellt mit seinen Beiträgen die notwendige Kofinanzierung sicher. Projektträger ist das Steinbeis-Innovationszentrum Unternehmensentwicklung an der Hochschule Pforzheim. Projektleitung: Prof. Dr. Barbara Burkhardt-Reich und Prof. Dr. Elke Theobald
Steinbeis - Innovationszentrum Unternehmensentwicklung an der Hochschule Pforzheim
Geschäftsleitung:
Prof. Dr. Elke Theobald - Prof. Dr. Barbara Burkhardt-Reich
Blücherstraße 32
75177 Pforzheim
Kontakt:
Telefon: 07231 42446-11
kontakt(at)spitzenfrauen-bw.de | www.spitzenfrauen-bw.de
Mitglied im BVDW.
Zentrale:
Steinbeis Innovation gGmbH
Postfach 10 43 62
70038 Stuttgart
Adornostrasse 8
70599 Stuttgart
Telefon: 0711 1839-5
Fax: 0711 18397-00
E-Mail: stw(at)stw.de
Registergericht Stuttgart HRB 720289
Ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund
Einzelvertretungsberechtigte Geschäftsführer: Prof. Dr. habil. Günter Haag und Dipl.-Ing. (FH) Uwe Haug
UID-Nr. DE 245846290
Haftung
Die aufgeführten Inhalte wurden sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen. Für externe Inhalte, auf die hingewiesen wird, wird keine Verantwortung übernommen. Soweit ein Text von dritter Seite erstellt ist, wird der jeweilige Verfasser namentlich benannt. In diesen Fällen ist der Verfasser des jeweiligen Dokuments bzw. sein Auftraggeber für den Inhalt verantwortlich. Das Steinbeis – Transferzentrum Unternehmensentwicklung an der Hochschule Pforzheim (STZ) macht sich den Inhalt, der innerhalb seines Angebots per Hyperlinks zugänglich gemachten fremden Websites ausdrücklich nicht zu eigen und kann deshalb für deren inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr leisten. STZ hat keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf Inhalte der gelinkten Seiten.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken

Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.