Zum Hauptinhalt springen

Unsere Spitzenfrauen aus baden-württembergischen Unternehmen

Karriereportal & Community Spitzenfrauen BW

Übergeordnetes Ziel des Projekts Spitzenfrauen BW ist es, den Frauenanteil in Führungspositionen in baden-württembergischen Unternehmen zu erhöhen. Das Karriereportal richtet sich an Frauen, die ihre Karriere voranbringen möchten und an Unternehmen, die sich mit Thema Frauenkarrieren beschäftigen. Mit seinem weitreichenden Informationsangebot und dem angeschlossenen Netzwerk ist Spitzenfrauen BW ein zentrales Forum für Karrierefrauen in Baden-Württemberg und darüber hinaus. Mehr erfahren...

Wir suchen Spitzenfrauen und Rollenvorbilder

Sie sind in einer Führungsposition und wollen Frauen Mut zur eigenen Karriere machen?
Oder Sie verantworten in Ihrem Unternehmen die Themen Digitalisierung und/oder Nachhaltigkeit?

Dann werden Sie Teil von unserem großen Netzwerk rund um Frau und Karriere. Profitieren Sie von unseren exklusiven Veranstaltungen und Events. Präsentieren Sie sich als Role Model auf unserem Portal und steigern Sie somit Ihre Sichtbarkeit!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme an kontakt(at)spitzenfrauen-bw.de!

Unsere Digital Business Lunches zum Thema Frau & Karriere

Kostenfreies Karrierewissen online zur Lunchtime, von 12.00-12.45 Uhr

Prof. Dr. Nicola Marsden gibt einen Überblick wie Künstliche Intelligenz bestehende gesellschaftlichen Verhältnisse aufgreift und damit ein häufig tradiertes Frauenbild. So entsteht ein Kreislauf in dem Gender-Biases verstärkt werden. Interventionen zur Teilhabe und Fairness werden vorgestellt.

Mentoring-Programm

Unsere Mentees und Mentorinnen berichten über ihre Erfahrungen mit dem Spitzenfrauen-Mentoring, geben Einblicke und machen Mut zum Nachmachen. Hier geht's zu den Interviews.

Sie suchen Rat für Ihre Karriereplanung oder wollen Ihr Karrierewissen weitergeben? Bewerben Sie sich jetzt als Mentee oder auch als Mentor/in in unserem Mentoring-Programm!

MentorInnen verschiedenster Fachrichtungen begleiten Frauen, die Unterstützung bei der beruflichen oder persönlichen Weiterentwicklung suchen. Ihre Erfahrungen teilen sie ehrenamtlich im Spitzenfrauen Mentoring-Programm

 

Unterstützer

Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.