Zum Hauptinhalt springen

Unsere Digital Business Lunches zum Thema Frau & Karriere

Kostenlos weiterbilden


Ob im Homeoffice oder am regulären Arbeitsplatz, mit den kostenlosen Digital Business Lunches von Spitzenfrauen BW haben Sie die Möglichkeit, sich online rund um den Themenblock Frau und Karriere weiterzubilden. In den halbstündigen Live-Inputs von Führungskräften und Highprofessionals werden brandaktuelle Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie Agiles Arbeiten, aber auch Dauerbrenner wie Selbstmarketing oder die Gehaltsverhandlung im Fokus stehen - perfekt also, um Wissen aufzufrischen und sich neue spannende Themen zu erschließen!

Themen & Termine

Mittwochs von 12.00 Uhr bis 12.45 Uhr


Unsere Digital Business Lunches finden mittwochs an ausgewählten Tagen, von 12.00 Uhr - 12.45 Uhr statt. Im Folgenden finden Sie die Themenplanung für die kommenden Wochen und Monate mit der Möglichkeit der Anmeldung. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Weitere Termine werden nach und nach bekannt gegeben.

Bild Kalender

28.05.2025 „Frauennetzwerk GOLDBECKwomen: Wie eine Graswurzelinitiative im Unternehmen nachhaltig wirkt!“ mit Nadja Gruß und Maximiliane Straub

Rezepte, Stricken und Sekt war noch nie! Bei GOLDBECKwomen heißt es: Have the courage to take action!

Nadja Gruß und Maximiliane Straub geben Einblicke in das unternehmensweite Frauennetzwerk GOLDBECKwomen und zeigen wie sich die Initiative inhaltlich und strategisch seit 2014 zu einem wichtigen Baustein in der „Female Power“ des Unternehmens entwickelt hat. Ein nachhaltig wirksames Netzwerk, das die wichtigen Fragestellungen des Unternehmens aufgreift und sie in die Entwicklung der Frauenförderung einbezieht.

Nadja Gruß, seit 2023 Fachbereichsleiterin für Retention & Health bei GOLDBECK und beschäftigt sich mit diversen Aspekten der Mitarbeitendenbindung und betreut u.a. interne Mentoringprogramme für weibliche Talente und Führungskräfte, Themen wie Familie & Beruf sowie Diversität bei GOLDBECK. An der Universität Heidelberg hat sie Diplom-Soziologie studiert mit Schwerpunkt auf Personal- und Organisationsentwicklung.

Maximiliane Straub, seit 2025 Teamleiterin Innovation bei GOLDBECK verantwortet die zentrale Innovationseinheit mit Themenschwerpunkten rund um Innovationsmanagement, Trend- & Technologiescouting und Startup -Kooperationen. Sie hat Bauingenieurwesen an der TU Wien und dem Karlsruher Institut für Technologie studiert mit Spezialisierung auf Optimierung und KI. Seit 2020 beschäftigt sie sich bei GOLDBECK innerhalb der Produktentwicklung mit neuen Technologien und Innovationen der Baubranche.

Direkt zur Anmeldung

04.06.2025 „Mit Mentoring – AN DIE SPITZE“ mit Iris Degenhardt

Iris Degenhardt, Partnerin Tax & GMS (Global Mobility Services) der KPMG AG, ist Spitzenfrau und Mentorin bei den Spitzenfrauen BW seit der ersten Stunde. Sie hat vielen hochqualifizierten Frauen und Nachwuchsführungskräften die entscheidende Mentoring-Unterstützung gegeben, um ihre Karriereziele umzusetzen. Sie ist „Multi-Mentorin“: bei unserem Unterstützer-Unternehmen KPMG AG, im Stuttgarter Netzwerk und aktuell ist sie auch eine unserer Top Mentorinnen im Cross Company Mentoring von Spitzenfrauen BW.

Iris Degenhardt gibt Einblicke, warum gerade Mentoring für High Potential Woman und Female Leadership wichtig ist!

Iris Degenhardt ist Dipl. Finanzwirtin, Steuerberaterin und systemische Organisationsberaterin. Ihre Karriere führte sie über die Position des Senior Managers zum Executive Director bei Ernst&Young und schließlich 2015 zur Partnerin Tax & GMS (Global Mobility Services) bei der KPMG AG.

Direkt zur Anmeldung

So funktioniert's...

Bild Fragezeichen


Die Digitalen Business Lunches finden über die Software https://www.goto.de/webinar statt. Wenn Sie Google Chrome als Browser verwenden, ist für die Teilnahme keine Software-Installation notwendig! So funktioniert's:

  1. Wählen Sie in der Themen-Auflistung unten Ihre Wunsch-Termine aus und melden Sie sich über den Link bei GoToWebinar direkt, einfach und kostenlos für den Live-Vortrag aus.
  2. Sie erhalten eine Bestätigung mit dem benötigten Einwahllink per E-Mail.
  3. Rufen Sie vor Beginn unseres Digital Business Lunches den Einwahllink über Google Chrome (oder einen anderen Browser) auf und nehmen mit einer der beiden Optionen "Go To Opener öffnen" oder "Teilnahme über das Web“ im Browser teil!

Digital Business Lunches zum Nachschauen


Sie haben sich angemeldet und können nun doch nicht teilnehmen? Kein Problem, unsere Digital Business Lunches werden aufgezeichnet. Ihre Anmeldung über GoToWebinar sichert Ihnen den Link zur Aufzeichnung im Anschluss an den Digital Business Lunch, so dass Sie diesen jederzeit bequem nachschauen können. Sie erhalten den Link automatisch über das Nachmailing einen Tag später.

Die Mitglieder der Community von Spitzenfrauen BW haben außerdem die Möglichkeit, über den internen Community-Bereich auf die Aufnahmen zuzugreifen.

Bild Screenshot von Video

Nennen Sie uns Ihr Wunsch-Thema!

Bild Chat Ballon


Sie wünschen sich Input zu einem ganz bestimmten Thema, Sie kennen eine tolle Referentin oder Sie können sich vorstellen, selbst einen kostenlosen Vortrag für Spitzenfrauen BW zu gestalten?

Dann freuen wir uns auf Ihre <link 303>Kontaktaufnahme</link>!