Wozu braucht es Macht?
Wenn Sie erfolgreich eine Führungsposition ausfüllen wollen, müssen Sie Interesse an Macht entwickeln. Nur wer Macht über andere hat, kann Dinge und Menschen so voran bringen,…
Quellen der Macht
Woher kommt es, dass einige Menschen als mächtig gelten und andere nicht? Eine allgemeingültige Erklärung gibt es dafür nicht, denn die Quellen der Macht sind vielfältig und der…
Exkurs: Moderne Führungskultur
Die Arbeitswelt ist schnell und rau. Die Halbwertzeit von Wissen nimmt deutlich ab. Mitarbeiter und Führungskräfte sind zunehmend gefordert, Eigenverantwortung zu…
Frauen, Männer, Macht und Vorurteile
Frauen wird im Gegensatz zu Männern generell ein differenziertes Verhältnis zur Macht nachgesagt. Während Männer in Führungspositionen in der Regel selbstbewusst…
Strukturen erkennen und aufbrechen
Zuerst geht es darum, dass Sie bestehende männliche Strukturen erkennen. Drei Beispiele haben wir für Sie aufgelistet:
Aufstiegswege und -verfahren: In den…
Wie sich Macht ausdrückt
Wenn Sie auf der Straße Passanten begegnen und darauf achten, fällt Ihnen in der Regel sofort auf, da läuft ein Machtmensch. Und auch wenn Sie als stilles Mäuschen eine…
Kommunikation von Männern und Frauen
Männer und Frauen kommunizieren unterschiedlich. Bei der Aufzeichnung von Unterschieden geht es nicht darum zu entscheiden, welcher Kommunikationsstil…
Macht braucht Mut
Macht macht auch angreifbar. Wer Macht hat und führt, nimmt eine exponierte Stellung ein und bietet Angriffsfläche: Neben der zu bewältigenden Führungsaufgabe gilt es, berechtigte…
Macht ist planbar
Ein Unterschied zwischen Männern und Frauen und ihrem Verhältnis zu Macht liegt in der Notwendigkeit der Planung. Nur selten erklimmt jemand die Karriereleiter zufällig: Wer…
Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.
Cookie Richtlinien
Spitzenfrauen-BW nutzt Cookies um die bestmögliche Nutzung der Webseite zu ermöglichen sowie die Nutzererfahrung stetig zu verbessern. Wir berücksichtigen die hier getroffene Auswahl und verwenden nur die Daten, für die nachfolgend das Einverständnis gegeben wird.