Macht braucht Mitmach(t)er
Wer eine Machtposition ausfüllen möchte, braucht ein unterstützendes Umfeld. Eine mächtige Frau braucht einen Partner, der an der Seite einer Powerfrau bestehen und…
Macht ausüben bedeutet führen
Führungskräfte brauchen Macht
Macht und Führung sind keineswegs deckungsgleich, wenngleich sie viel gemeinsam haben, gibt es bedeutende Unterschiede. Wer Verantwortung…
Zehn Gebote
Zehn Gebote für die Machtausübung von Führungskräften
Worauf kommt es bei der Unternehmens- und der Mitarbeiterführung an? Petra Klein, Steinbeis Beratung GmbH in Rosenheim, hat…
Unterschiede in der Kommunikation
Wir haben für Sie ein paar typische Beispiele unterschiedlicher Kommunikationsformen von Männern und Frauen aufgelistet. Wobei wie immer gilt: Ausnahmen bestätigen…
Sinnorientierung
Alles Tun braucht einen Sinn!
Machen Sie daher Ihren Mitarbeitern klar, dass alle (Geschäftsleitung, Führungskräfte und Mitarbeiter) in einem Boot sitzen. Dieses Boot kentert aber…
Zielorientierung
Alles Tun braucht ein Ziel!
Legen Sie also verbindliche Ziele fest, die Ihre Mitarbeiter verstehen, mittragen und die sie motivieren. Gewähren Sie ihnen dabei auch den notwendigen…
Leistungsorientierung
Fordern und fördern Sie Ihre Mitarbeiter!
Stellen Sie ihnen anspruchsvolle Aufgaben. Damit sie Leistung beweisen können. Andererseits: Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern auch…
Intensiver Mitarbeiterdialog
Führen Sie regelmäßig auch informelle Gespräche mit Ihren Mitarbeitern!
Denn die wechselseitige Kommunikation gehört zu den verlässlichsten Formen der Motivations- und…
Selbstreflexion
Optimieren Sie Ihre Fähigkeit, sich selbst zu führen!
Beherzigen Sie den Rat, auch das eigene Verhalten immer wieder zu hinterfragen. Nur so gelingt es Ihnen, sich selbst immer…
Seien Sie ein Menschenfreund
Bewahren Sie sich ein positives Menschenbild!
Auch wenn Sie als Chef sicherlich tausend Gründe dafür haben, anders zu denken. Natürlich geht es nicht um Schönfärberei.…
Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.
Cookie Richtlinien
Spitzenfrauen-BW nutzt Cookies um die bestmögliche Nutzung der Webseite zu ermöglichen sowie die Nutzererfahrung stetig zu verbessern. Wir berücksichtigen die hier getroffene Auswahl und verwenden nur die Daten, für die nachfolgend das Einverständnis gegeben wird.