World Café für Kleingruppen (von Anke Meyer-Grashorn)
Teilnehmer: mehrere Gruppen parallel, je Gruppe 3-6 Personen Zeitaufwand: ca. 45-90 Minuten Ziel: möglichst viele Ideen in geordnetem Rahmen,…
MacGyver-Methode
(von Anke Meyer-Grashorn)
Teilnehmer: Kleingruppen von 4-6 Personen Zeitaufwand: 10-30 Minuten Ziel: ungewöhnliche, neue Kombinationen und Ideenansätze Wer kennt ihn nicht -…
Innovation ist Teil der Unternehmensphilosophie
Innovation ist als Wert und Ziel schriftlich zu verankern, sei es in den jeweiligen Vision- und Mission-Statements, in Leitbildern oder in…
Strategie und System
Der Innovation liegen Strategie und System zugrunde.
Strategie bedeutet, klare Ziele und Vorgehensweisen in Bezug auf Innovation festzulegen, anhand derer auch eine…
Innovation braucht Kümmerer und Vorbilder
Innovation ist Chefsache und ganz klare Führungsaufgabe. Innovation braucht jemanden, der sich kümmert, der sich verantwortlich fühlt und das Thema…
Raum, Zeit und Ressourcen
Innovation braucht Raum, Zeit und Ressourcen, denn Innovation ist kein Zufall und entsteht nicht nebenbei. Die tägliche Routine ist der Feind des kreativen Denkens.…
Innovation bedeutet aktives Sammeln und Jagen
Ideen sind die Voraussetzung für Innovationen und Wettbewerbsvorteile, sie sind ein wertvolles Gut. Innovative Unternehmen sind ganz heiß auf Ideen und…
Innovation ist Leben und Bewegung
Innovation und das Neue sind per se nicht statisch, sondern voller Bewegung und Energie. Ob ein Thema lebt und ständig präsent ist, hat in erster Linie mit…
Die Struktur der Innovation
Die Struktur der Innovation besteht aus Netzwerken, Kooperationen und Partnerschaften. Innovative Unternehmen knüpfen aktiv Netzwerke, überwinden Abteilungsdenke,…
Mut, Herzblut und Leidenschaft
Innovation erfordert Mut, Herzblut und Leidenschaft. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Die meisten der bisherigen Punkte dieser Liste sind nichts Neues.…
Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.
Cookie Richtlinien
Spitzenfrauen-BW nutzt Cookies um die bestmögliche Nutzung der Webseite zu ermöglichen sowie die Nutzererfahrung stetig zu verbessern. Wir berücksichtigen die hier getroffene Auswahl und verwenden nur die Daten, für die nachfolgend das Einverständnis gegeben wird.