Zum Hauptinhalt springen
971 Treffer:
51. Schritt 2: Verdichten  
Schritt 2: Verdichten Ziel von Schritt 2 Aus der Masse der Roh-Ideen werden konkrete Top-Ideen formuliert. Dazu werden die Roh-Ideen in verschiedenen Schritten gefiltert, verworfen, kombiniert,…  
52. Schritt 3: Präsentieren  
Schritt 3: Präsentieren Die neuen Ideenpflänzchen sind noch sehr zart. Nichts einfacher als eine gute Idee genau jetzt kaputt zu treten. Das passiert häufig, wenn man als Ideenproduzent vergisst, die…  
53. Brainstorming  
Brainstorming Teilnehmer: 2-10 Zeitaufwand: 5-10 Minuten Ziel: Möglichst viele Ideen und Lösungsmöglichkeiten zu einem vorgegebenen Thema in kurzer Zeit, gut als Aufwärmübung (keine Kritik!!) Alle…  
54. Superherospiel  
Superherospiel (aus USA importiert) Das Superherospiel ist die verschärfte Variante des Brainstormings, weil es zudem einen Rollentausch und damit einen Perspektivenwechsel beinhaltet. Sofort im…  
55. Kartenabfrage  
Kartenabfrage (Brainwriting, Metaplanmethode) Teilnehmer: 2-10 Zeitaufwand: max. 10 Minuten Ziel: Möglichst viele Ideen in geordnetem Rahmen, gut zum Eingrooven für Introvertierte. Die Teilnehmer…  
56. Reizworttechnik  
Reizworttechnik Teilnehmer: 2-10 Zeitaufwand: 5-10 Minuten Ziel: Viele Ideen in kurzer Zeit (wie Brainstorming) Ein zufällig ausgewähltes Wort (Reizwort) ist der Ursprung des Prozesses. Schritt…  
57. Perspektivenwechsel  
Perspektivenwechsel Teilnehmer: 2-10, Kleingruppen 4-6 Personen Zeitaufwand: 15 Minuten Ziel: Die eigene Sichtweise verlernen, andere Perspektiven einnehmen, den Wald vor lauter Bäumen sehen. …  
58. Abschauen, Kopieren, Kombinieren  
Abschauen, Kopieren, Kombinieren Teilnehmer: 2-10, Kleingruppen 4-6 Personen Zeitaufwand: 20 Minuten Ziel: Von den Guten und ihren Erfolgen profitieren, die eigene Wahrnehmung schulen Abschauen,…  
59. IKEA-Spiel  
IKEA-Spiel Das IKEA-Spiel ist eine von Anke Meyer-Grashorn beschriebene Mischung aus Benchmark, den Methoden "Abschauen, Kopieren, Kombinieren", Perspektivenwechsel und der Darstellungsform…  
60. Kopfstand  
Kopfstand (Umkehrmethode, Reversion, Dialektik) Teilnehmer: 2-10 Zeitaufwand: 10-20 Minuten Ziel: Ungewöhnliche, neue Aspekte Die Problemfrage/ Aufgabenstellung wird auf den Kopf gestellt, also…  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 971