Liebe "Spitzenfrauen in Gremien!"-Kandidatinnen
Schon wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Auch bei unserem Projekt Datenbank "Spitzenfrauen in Gremien!" hat sich einiges getan.…
"Die Mitarbeiter in deutschen Unternehmen sind mit ihren Chefs unzufriedener als im Rest der Welt. Da viele Betriebe Frauen trotz Quote immer noch wie einen durchlaufenden Posten mit dem…
3.Adventskalender
Unser Adventskalender 2016
24 Persönlichkeiten, Männer und Frauen aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik nehmen Stellung. Mit diesem Adventskalender setzen wir ein Zeichen für Diversity sowohl…
20. Dezember
Wir brauchen freie Bahn für Frauen in Führungspositionen und dürfen uns nicht hinter gesetzlichen Quoten verstecken, denn die sind weder zufriedenstellend noch zielführend. Warum lassen…
14. Dezember
Soziale Ausgrenzung wirkt über viele Mechanismen – ein ganz elementarer ist die Sprache. Sie formt das Denken und bestimmt, wie man die Welt wahrnimmt und von ihr wahrgenommen wird.…
"Die großen Debatten über Gehälter entzünden sich meist an üppigen Boni für die Vorstände. Aber auch ihre Aufseher verdienen nicht schlecht. Wer liegt vorne?
Die großen Debatten über…
"Anlässlich der Computer Science Education Week hat Microsoft 17 Wissenschaftlerinnen befragt, wie die Tech-Welt im nächsten Jahr und zehn Jahre später aussehen wird.
In dieser Woche - also…
Karriere-Menschen wollen, dass auch ihr Partner im Beruf erfolgreich ist. Das ist bei Männern und Frauen ganz ähnlich. Geht es aber um beruflich bedingte Wohnortwechsel, schlagen die…
23. Dezember
Die Wilhelma ist ein Ort an dem Vielfalt gelebt wird. Nicht nur weil wir mit einem Bestand von über 1.200 Tierarten und über 7.000 Pflanzenarten eine äußerst große Biodiversität…
19. Dezember
Beim Research zu meinem Film „Willkommen bei den Hartmanns“ habe ich monatelang sehr viele Flüchtlinge getroffen und ihre Geschichten aufgezeichnet, ich war in Schulen, Unterkünften,…