Interview-Reihe "Internationale Frauenkarrieren"
22.07.2019
Ob zwischen Machos in Mexiko oder in "male & pale" Kreisen in Singapur - Frauenkarrieren sind überall eine Herausforderung. Trotzdem bringt der Blick ins Ausland die eine oder andere interessante Besonderheit ans Licht: In unserer Interview-Reihe "Internationale Frauenkarrieren" berichten Frauen aus Baden-Württemberg, die im Ausland Karriere gemacht haben, von ihren Erfahrungen und geben Tipps für die Karriere - auch in Deutschland.
Während in Deutschland die Zahl der Frauen in Top-Positionen seit Jahren stagniert, ist man im Ausland schon viel weiter. Das zeigt nicht nur der Blick in die nordischen Staaten wie Schweden oder Finnland. Doch woran liegt das? Wodurch unterscheiden sich konkret die Karrieremodelle im Ausland von der deutschen Karrierepraxis? Und noch viel wichtiger: Was können wir in Deutschland und Baden-Württemberg daraus lernen? Im Rahmen von qualitativen Interviews zum Thema "Internationale Frauenkarrieren" sammeln wir Erfahrungsberichte und haben mit Frauen aus dem Netzwerk von Spitzenfrauen BW über ihre spannenden Karrierewege im Ausland gesprochen. Außerdem geben wir Ihnen einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand.

Gabriele Greiner: Erfolgreich in Männerclubs von Singapur bis Mexiko
Spitzenfrau Gabriele Greiner führte ihre internationale Karriere vom beschaulichen Tübingen über Asien bis in die Mega-Metropole Mexiko-Stadt. Auf ihrem Weg musste sie sich in gegen europäische Altherrenclubs und in der mexikanischen Macho-Kultur durchsetzen - mit Erfolg! Heute ist sie sich sicher: Wer als Frau Karriere machen will, kann es überall schaffen. Man muss nur an sich glauben.
Kristin Thei: Karrieresprung als junge Mutter in Singapur
Kristin Theis schaffte den entscheidenden Karriereschritt in Singapur, in Norwegen ging ihre Karriere weiter. Die Mutter ist überzeugt: In Deutschland wäre ihr diese Entwicklung nicht gelungen. Inzwischen ist sie vom hohen Norden wieder ins warme Singapur gezogen, wo sie ihr eigenes Unternehmen aufbaut. Ohne die große Wertschätzung, die sie in Norwegen als arbeitende Mutter erfahren hat, hätte sie diesen Schritt vielleicht nicht gewagt.
Wir sind gespannt auf Ihre Karrieregeschichte
Sie haben selbst als Frau Karriere im Ausland gemacht und möchten uns Ihre Geschichte erzählen oder kennen eine spannende Kandidatin? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Quelle: Spitzenfrauen BW