Die Arbeit im Home Office bietet Frauen eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie müssen eine weniger strenge Trennung zwischen Familienbetreuung und beruflicher Terminkoordinierung vollziehen. Organisationsanforderungen werden hierdurch reduziert, die Verfügbarkeit hingegen gesteigert.
Nachteile Home Office:
Die Trennung zwischen Alltag und Arbeit wird den Frauen durch diese Maßnahme stark erschwert. Bei ungeplanten Problemen befinden sie sich daher in einem Entscheidungskonflikt zwischen Privatem und Beruflichem der sich nicht über einen Ortswechsel lösen lässt.
Home Office fördert von Unternehmens- wie auch Mitarbeiterseite eine Verfügbarkeitssteigerung. Dies geht mit der fälschlichen Annahme einher, dass Verfügbarkeit = Leistung ist. Das Home Office, welches als Instrument zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie dienen soll, kann der Vereinbarkeit somit durch eine gesteigerte Arbeitsleistung = Verfügbarkeit entgegenwirken.
Cookie Richtlinien
Spitzenfrauen-BW nutzt Cookies um die bestmögliche Nutzung der Webseite zu ermöglichen sowie die Nutzererfahrung stetig zu verbessern. Wir berücksichtigen die hier getroffene Auswahl und verwenden nur die Daten, für die nachfolgend das Einverständnis gegeben wird.