Der Herbst 2019 steht ganz im Zeichen des Mentorings
16.07.2019
Im September geben Spitzenfrauen aus Baden-Württemberg Karrieretipps beim Speed-Mentoring im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu den FrauenWirtschaftsTagen 2019. Im Oktober können sich Mentees, Mentorinnen und Interessierte bei unserem Workshop "Mit Mentoring an die Spitze!" austauschen.
Kaum eine Karriere gelingt ganz von alleine. Als Ratgeber/innen, Kritiker/innen, Vorbilder und Motivator/innen stehen Mentor/innen ihren Mentees zur Seite. Gerade Frauen kann ein Mentoring bei der Karriereplanung unterstützen und ihnen helfen, die selbst gesteckten Karriereziele zu erreichen. Der Herbst 2019 steht bei Spitzenfrauen-bw.de deshalb ganz im Zeichen des Mentorings!
Speed-Mentoring mit Spitzenfrauen am 25. September 2019 in Stuttgart
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu den FrauenWirtschaftsTagen 2019, die unter dem Schwerpunktthema „Female Leadership – Frauen in Führungspositionen und unternehmerischer Verantwortung“ stehen, veranstaltet das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg ab 16.30 Uhr ein Speed-Mentoring mit Spitzenfrauen: Fünfzehn erfolgreiche Frauen, die an der Spitzen baden-württembergischer Unternehmen, Kultureinrichtungen und Medien angekommen sind, werden dabei ihre persönlichen „Karrieretipps to go“ an ambitionierte weibliche Nachwuchsführungskräfte weitergeben.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung zum Speed-Mentoring finden Sie im Veranstaltungskalender...
Für die Durchführung des "Speed-Mentorings mit Sitzenfrauen" wurde das Steinbeis-Transferzentrum für Unternehmensentwicklung an der Hochschule Pforzheim vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg beauftragt.

Workshop mit "Mentoring an die Spitze" am 17. Oktober 2019 in Pforzheim
Der Workshop "Mit Mentoring an die Spitze" ist unser Beitrag zu den Frauenwirtschaftstagen 2019, die unter dem Motto „Female Leadership – Frauen in Führungspositionen und unternehmerischer Verantwortung“ stehen. Gemeinsam mit Mentees und Mentorinnen von Spitzenfrauen BW wollen wir zeigen, wie Mentoring Frauen bei der Karriereplanung hilft, und uns mit interessierten Frauen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung austauschen. Neben Mentees und MentorInnen von Spitzenfrauen-bw.de sind auch Mentoring-Interessierte herzlich wollkommen.
Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf der Website der HS Pforzheim und im Veranstaltungsflyer...
Mentoring-Programm von Spitzenfrauen-bw.de
Mit dem Mentoring-Programm unterstützt Spitzenfrauen-bw.de Frauen bei der Planung ihrer beruflichen Laufbahn. Adressiert werden aber vor allem Frauen, die Führungspositionen anstreben und sich unabhängig vom eigenen Unternehmen Unterstützung, Rat und Förderung bei der persönlichen Karriereentwicklung und -planung und deren konkreten Umsetzung wünschen. Unsere ehrenamtlichen Mentoren/innen aus verschiedenen Fachrichtungen begleiten Mentees durch fachliche Beratung, Erfahrungsaustausch und Einblicke in die berufliche Praxis oder Netzwerke.
Übrigens: Auch in der Interview-Reihe "Tandem Talk" berichten Mentoring-Tandems von ihren Erfahrungen und geben Tipps für ein erfolgreiches Mentoring.
Quelle: Spitzenfrauen BW