Zum Hauptinhalt springen
971 Treffer:
861. «Aufbruchstimmung» bei Digitalisierung  
Der digitale Wandel ist für Deutschlands Unternehmen keine Zukunftsvision mehr. Nach dem Branchenverband Bitkom sprach auch der Cloud-Spezialisten Salesforce auf der IT-Messe CeBIT von einer…  
862. Herausforderung Digitalisierung  
Wie sind die Rechtsabteilungen auf die digitale Transformation vorbereitet, welche Herausforderungen und Risiken verbinden sie mit dem Wandel und welche Themenfelder und Rechtsgebiete sind am meisten…  
863. Steht Frau sich am Ende selbst im Weg?  
Ist Benachteiligung im Job eine Frage von Wahrnehmung und Habitus? Frauen bremsen ihre Karrieren selbst aus, da sie sich nur schwer von einem tiefverwurzelten Prinzip lösen können, so…  
864. Mehr Professorinnen braucht das Land  
Wird das Förderprogramm für weibliche Professuren 2017 fortgesetzt?Mit einem riesigen Förderprogramm haben Bund und Länder den Frauenanteil in den wissenschaftlichen Spitzenpositionen erhöht. Jetzt…  
865. Wie Deutschland sich mit mehr jungen Chefs verändern würde  
In Deutschland werden nur wenige Unternehmen von unter 40-Jährigen geführt. Dabei schaffen gerade sie die meisten Jobs. Händler und Dienstleister planen einen besonders deutlichen Stellenausbau. Die…  
866. Drei von vier Beschäftigten in Deutschland wünschen sich ein flexibleres Arbeitszeitmodell  
Die Arbeitswelt der Zukunft bedeutet mehr als technische Veränderungen: 74 Prozent der Mitarbeiter in deutschen Firmen möchten unter neuen Zeitmodellen arbeiten, die der aktuellen Lebenssituation…  
867. Zum Equal Pay Day: Warum Frauen weniger verdienen  
Männer erhalten nach wie vor höhere Löhne. Der "Equal Pay Day" macht auf diese Gehaltslücke aufmerksam. Frauen verdienen in Deutschland ein Fünftel weniger als Männer. Auf diese…  
868. Bahn-Managerin soll Flughafenchefin werden  
Georg Fundel wird Ende April den Flughafen Stuttgart verlassen, jetzt soll eine Frau Chefin werden. Die Personalkommission schlägt Arina Freitag vor, die derzeit bei der DB Netz AG tätig ist. …  
869. Arbeit 4.0 schafft Top-Verdiener  
Was Roboter und künstliche Intelligenz mit dem Niedriglohnsektor machen – darüber diskutieren viele. Aber auch am anderen Ende des Gehaltsspektrums könnte sich Entscheidendes ändern.  Durch die…  
870. "Der größte Brocken ist die Tatsache, dass Frauen so selten in Führungspositionen sind"  
Schlechter bezahlt, oft nur in Teilzeit: Noch immer sind die Einkommen von Männern und Frauen in Deutschland extrem unterschiedlich. Ein Grund dafür sei, dass Führungspositionen in den Anforderungen…  
Suchergebnisse 861 bis 870 von 971