Zum Hauptinhalt springen
971 Treffer:
691. Warum Vorbilder für Frauen wichtig sind  
Vorbilder inspirieren, motivieren und zeigen neue Möglichkeiten für die eigene Entwicklung auf. Für Frauen scheinen sie besonders wichtig zu sein – gerade dann, wenn ihr Weg sie in einen typischen…  
692. Chief Digital Officer - die neue Führungselite  
Wer auf der Suche nach einem zukunftssicheren Job ist, sollte sich mit Digitalisierung beschäftigen und versuchen, ein Teil der neuen technischen Führungselite zu werden. Warum kommen Unternehmen…  
693. Das sind die mächtigsten Frauen der Welt  
Das US-Magazin "Forbes" hat Bundeskanzlerin Angela Merkel zum siebten Mal in Folge zur mächtigsten Frau der Welt gekürt. Hillary Clinton hingegen hat es aus den Top Ten geschleudert. …  
694. DAX-Aufsichtsräte sollen mehr Haltung zeigen  
Was kennzeichnet einen exzellenten Aufsichtsrat? Dieser Frage ist die Hochschule Landshut in einer Studie nachgegangen. Ein Ergebnis: Kritik- und Konfliktbereitschaft sind besonders gefragt. Denn ein…  
695. So lässt sich der Achtstundentag anders gestalten  
In immer mehr Berufen werden die Arbeitszeiten ausgeweitet. Für die Unternehmen bedeutet das Wettbewerbsvorteil und wirtschaftlichen Gewinn. Für die Beschäftigten heißt das, flexibler mit der…  
696. Frauen, versteckt euch nicht  
Erfolgreiche Frauen wirken unsympathisch und sanfte Männer schwach. Schuld sind unsere Rollenbilder und unbewussten Vorurteile. Ethische Appelle bringen wenig. Doch es gibt Licht am Ende des…  
697. „Ritt auf der Schnecke“: DIW-Expertin zur Gleichstellung von Frauen und Männern  
Dr. Elke Holst vom DIW Berlin verfolgt das Thema Gleichstellung seit Jahrzehnten. Es habe sich viel getan, sagt sie. Aber es sei „ein Ritt auf der Schnecke“. Forschungsdirektorin und Privatdozentin…  
698. Krisenfest und resilient durch Digitalisierung?  
Stark digitalisierte Unternehmen, so behaupten Mannheimer Wirtschaftsforscher, sind besser gegen Krisen gewappnet. Doch wie erlangen Unternehmen die nötige digitale Reife, um ihre Prozesse robust und…  
699. Führungskompetenz: Die Generationen zusammenführen  
Babyboomer und die Generationen X, Y und bald Z in einer Mannschaft zu haben bringt Reibungspunkte. Wie man als Chef oder Teamleiter damit umgeht, kann man lernen. Das wichtigste im Umgang der…  
700. Diversity Management  
Ohne den Mann gibt es keine Vielfalt in der Führung Das berufliche Umfeld galt lange als „Domäne der Männer". Der zunehmende Wille von Frauen Führungsaufgaben zu übernehmen, sowie die Förderung…  
Suchergebnisse 691 bis 700 von 971