Zum Hauptinhalt springen
968 Treffer:
651. Eine Studie zeigt, wie ungerecht es für Frauen in der deutschen Arbeitswelt zugeht  
Der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen ist in Deutschland so groß wie in fast keinem anderen EU-Land. Das sogenannte unbereinigte Verdienstgefälle lag in der Bundesrepublik 2016 bei 21,5…  
652. Trauen Sie Ihren Fähigkeiten?  
Einen herausragenden Uni-Abschluss, die Karriereleiter hoch geklettert: Wer das geschafft hat, könnte zufrieden sein. Doch der Erfolg ist für Menschen mit dem Impostor-Syndrom eine Belastung: Sie…  
653. Mittelstand setzt auf weibliche Führungskräfte  
Dort, wo eher noch traditionelle Ansätze zu vermuten wären als bei großen, internationalen Konzernen, werden Forderungen nach einem höheren Frauenanteil in Unternehmensleitung und Aufsichtsrat…  
654. Deloitte-Studie: Mittelstand setzt auf weibliche Führungskräfte  
Frauen in Führungspositionen sollten heute eine Selbstverständlichkeit sein und sind es vielfach auch bereits – vor allem im Mittelstand. Dort, wo eher noch traditionelle Ansätze zu vermuten wären…  
655. Vier Fakten über die Gehälter von Geschäftsführerinnen  
Wo Frauen in Chefpositionen am meisten - und wo am wenigsten - verdienen, hat eine neue Analyse offengelegt  Das Online-Portal Gehalt.de hat 921 Vergütungsangaben weiblicher Führungskräfte in…  
656. Erneute Auszeichnung für Karl Storz  
Im Rahmen einer unabhängigen Befragung ist das Tuttlinger Medizintechnik-Unternehmen Karl Storz vom Wirtschaftsmagazin „Brand Eins Wissen“ in Kooperation mit dem Statistikportal Statista zum…  
657. Ein Hauch von Frauen  
Mütterrente, Quoten für Führungspositionen, Gewalt in der Partnerschaft – tauchen durchaus auf im Regierungsprogramm. Allerdings viel zu lau. Die Frau muss, um rascher zum Ziele zu kommen, sich nach…  
658. "Sie muss ihre Kompetenz immer ein Stück weglächeln"  
Die SPD wird bald eine Frau an der Spitze haben, viele Ministerämter sollen durch Frauen besetzt werden. Dennoch herrsche keine Gleichheit in der Politik, sagt die Genderforscherin Barbara…  
659. Frauen in Aufsichtsräten sorgen für mehr Ethik und Erfolg  
Frauen in Aufsichtsräten - während einige Männer das Thema frei nach Altkanzler Gerhard Schröder noch unter dem Stichwort "Gedöns" abtun, sprechen die Fakten längst eine andere Sprache.…  
660. Das neue Kabinett im Diversity-Check  
50 Prozent Frauenquote! Angela Merkel hat Wort gehalten, wenn die Kabinettsliste stimmt, die seit der Einigung zur nächsten Großen Koalition kursiert - woran sich allerdings bis zu einer eventuellen…  
Suchergebnisse 651 bis 660 von 968