Zum Hauptinhalt springen
968 Treffer:
531. Frauenanteil steigt kontinuierlich  
Dass es mehr Frauen in der Wissenschaft gibt, ist eine gute Nachricht. Dennoch bleibe viel zu tun, zeigt eine aktuelle Erhebung der GWK. Der Anteil von Wissenschaftlerinnen – sowohl bei den…  
532. Der Frauenanteil in den Vorständen steigt (um 0,7 Prozent)  
Frauen in den Vorständen der 160 deutschen börsennotierten Unternehmen bleiben einer Untersuchung zufolge die Ausnahme. In den Vorstandsetagen nahm ihr Anteil innerhalb eines Jahres um 0,7 Prozent…  
533. „Wahre Leader müssen keinem aufs Brot schmieren, wie toll sie sind“  
Verena Pausder will Kinder mit der Digitalisierung vertraut machen. Im Interview spricht sie über No-Gos im Umgang mit Mitarbeitern und den Wert von Feedback. Unsere Arbeit und unsere Umwelt werden…  
534. "Wir müssen brillante Frauen feiern"  
Der Großteil der Biografien auf Wikipedia handelt von Männern. Die Physikerin Jessica Wade will das ändern. 82 Prozent der englischsprachigen Biografien auf Wikipedia sind über…  
535. „Frauen müssen etwas sagen, wenn sie etwas wollen“  
Lydia Wickliffe Fenet ist Auktionatorin bei Christie‘s. Ein Job in einer Männerdomäne. Sie weiß, wie Frauen mehr verdienen, besser verkaufen können – auch sich selbst. Weil nur wenige es so gut…  
536. "Frauen müssen einfach mutiger werden"  
Wie können junge Frauen bei der Karriere in der Wissenschaft besser unterstützt werden? Darüber sprach zwd-Chefredakteurin Dr. Dagmar Schlapeit-Beck mit der Präsidentin der Georg-August-Universität…  
537. In 110 von 160 deutschen Börsenunternehmen herrscht im Vorstand eine männliche Monokultur  
Nur wenigen Börsenunternehmen gelingt Vielfalt in der Führung, wie der neue Bericht der Allbright-Stifung zeigt. Damit gehen die Konzerne auch wirtschaftliche Risiken ein. In Deutschlands…  
538. Konkurrenzkampf: Warum sich Frauen untereinander besser fördern sollten  
Der neue Job, der kluge Vortrag, das hotte Outfit: Wir könnten uns einfach freuen, wenn anderen Frauen etwas gut gelingt. Stattdessen fühlen wir uns bedroht und fahren die Klauen aus. Ich war Anfang…  
539. Zwei Führungskräfte, ein Top-Job: Diese beiden Frauen machen es vor  
Mehr Zeit für Privates, ohne dafür die Position aufgeben zu müssen, die man sich über Jahre erarbeitet hat – Carola Garbe und Catherine-Marie Koffnit sind der Beweis dafür, dass das möglich…  
540. Männer vs. Frauen: Gibt es Unterschiede im Führungsstil?  
Was ist ein typisch weiblicher oder typisch männlicher Führungsstil? Gibt es da überhaupt Unterschiede? Männer und Frauen führen ein Unternehmen auf völlig unterschiedliche Art und Weise – sollte man…  
Suchergebnisse 531 bis 540 von 968