Zum Hauptinhalt springen
968 Treffer:
771. Ein Mittel zum Zweck – aber ein wichtiges  
Dass die Frauenquote bislang nur für Aufsichtsräte und nicht auch für Vorstände gilt, bleibe ein Ärgernis, meint Barbara Schmidt-Mattern. Wie immer gilt: Frauen müssen sich selbst durchsetzen. Die…  
772. Ministerin Barley droht mit Frauenquote für Vorstände  
Die Frauenquote wirkt: In den Aufsichtsräten ist der Anteil weiblicher Mitglieder gestiegen. Schon nimmt die zuständige Ministerin das nächste Projekt ins Visier und liebäugelt mit einer weiteren…  
773. Frauen verpassen die digitale Revolution  
Jede Menge Karrierechancen gehen an Frauen vorbei, weil sie noch nicht in der digitalen Welt angekommen sind. Das hat viel mit Männern zu tun. Dabei waren viele der ersten Computer-Pioniere weiblich.…  
774. "Und Sie können dann ja die Tassen spülen"  
Der Text eines Google-Mitarbeiters hat die Debatte um Sexismus in der Tech-Branche neu entfacht. Wie sieht die Lage für Frauen in der deutschen IT-Landschaft aus? Eine Informatikerin erzählt. James…  
775. Investoren geben selten Geld für Start-ups von Frauen  
Junge Unternehmen brauchen vor allem eines: Geld. Da sie oft keine Kredite bekommen, sind sie auf Risikokapital angewiesen. Doch das gibt es fast ausschließlich für Männer, wie eine Studie zeigt.…  
776. Weibliche Vorbilder ermutigen Frauen  
In deutschen Vorständen fehlen noch immer Top-Managerinnen. Damit fehlen auch Vorbilder. Eine verpasste Chance, denn erfolgreiche Frauen können ihre Geschlechtsgenossinnen zu karriereorientiertem…  
777. Hier wohnen Deutschlands Topverdiener  
Männer verdienen im Norden am besten, Frauen hingegen sollten nach Bayern ziehen, wenn sie ein hohes Gehalt wollen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Jobsuchmaschine „Adzuna“. Demnach sind die…  
778. Die Deutschen haben keine Lust mehr auf Karriere  
Die meisten Beschäftigten in Deutschland beurteilen ihre Aufstiegsmöglichkeiten im eigenen Unternehmen äußerst skeptisch – allerdings haben auch immer weniger von ihnen ein Interesse daran.…  
779. Deutschland liegt bei Digitalisierung hinten  
Die Wirtschaft schlägt Alarm: Frankreich ist laut einer Studie besser auf die Zukunft vorbereitet als Deutschland. Wirtschaftsministerin Zypries gelobt Besserung beim Dauerthema…  
780. Vernetzt und ohne Chef? Warum gerade digitale Teams Führung brauchen  
Wenn alle vernetzt und flexibel sind, hat Führung dann ausgedient? Laut aktueller Studie braucht es dann nicht weniger Führung, sondern eine andere. „Führung ausbauen“ und „Unternehmenskultur…  
Suchergebnisse 771 bis 780 von 968