Flache Hierarchien, Diskussionen statt Ansagen von oben: Wie sich die Führungskultur in deutschen Unternehmen verändert. Und was die Wirtschaft ausgerechnet vom Militär lernen kann.
Wer hier…
Alle Welt redet von der Work-Life-Balance. Dass der Begriff an sich schon in die Irre führt, nimmt ihm nicht die gesellschaftliche Relevanz. Ausgeglichenheit in allen Lebensbereichen bleibt das Credo…
Es klingt fast paradox: Gerade die gute Konjunktur schwächt die Bemühungen der Unternehmen, in der digitalen Welt voranzukommen. Warum?
Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Bereiche der…
Mädchen haben im Schnitt bessere Schulnoten als Jungen, machen häufiger Abitur und werden von vielen Unternehmen umworben. Trotzdem bleiben viele technische Berufe eine Männerdomäne. Das Problem…
Eine Studie des IT-Jobportals 4Scotty zeigt Unterschiede bei der Bezahlung von Frauen und Männern auf – bis zu 6,7 Prozent. Diese gehen möglicherweise von den Frauen selbst aus: Sie verlangen…
Die Stadt Ulm belegt im Genderranking, das die Fernuniversität Hagen im Mai 2017 aufgestellt hat, den achten Platz unter den deutschen Großstädten. Die gute Position ist auf "eine langfristig…
Die Frauenquote in den Aufsichtsräten der 30 börsennotierten deutschen Top-Konzerne steigt langsam. Nach den Neubesetzungen auf den Hauptversammlungen der Dax-Unternehmen ist der Frauenanteil von 27…
Herkunft und Lebenslauf zählen in der Start-up-Szene wenig – Risikofreude und Einsatz alles. Viele Migrantinnen bringen beides mit. Und noch etwas anderes macht sie zu guten Unternehmerinnen.
Sie…
Am 17. Juni 2017 findet die women&work, Europas größter Messe-Kongress für Frauen, zum 7. Mal in Bonn statt. Der Kongress-Schwerpunkt 2017 lautet "Veränderung und Transformation" und…
"Nörgeln" mit der Ehefrau oder "promiskuitiv" mit dem Party-Mädchen - so hat Google bisher Begriffe in seinen Wortdefinitionen erklärt. Das fanden nicht nur viele User sexistisch.…
Spitzenfrauen-BW nutzt Cookies um die bestmögliche Nutzung der Webseite zu ermöglichen sowie die Nutzererfahrung stetig zu verbessern. Wir berücksichtigen die hier getroffene Auswahl und verwenden nur die Daten, für die nachfolgend das Einverständnis gegeben wird.