Zum Hauptinhalt springen
971 Treffer:
951. In Stuttgart werden die Frauen knapp  
Zum ersten Mal in der Nachkriegsgeschichte werden Ende des Jahres, wie Der Spiegel süffisant vermerkt, mehr Männer als Frauen in Stuttgart leben. Ein Novum in deutschen Großstädten. Was macht das mit…  
952. Digital. Die Basis, nicht das Ziel  
"Was bleibt, wenn alle Unternehmen digital sind? Wo ist dann noch mein Wettbewerbsvorteil? Wie kann ich Nutzen ziehen aus all den Daten, die in meinem Unternehmen generiert werden? Digital zu…  
953. Warum Deutschland die miesesten Chefs der Welt hat  
"Die Mitarbeiter in deutschen Unternehmen sind mit ihren Chefs unzufriedener als im Rest der Welt. Da viele Betriebe Frauen trotz Quote immer noch wie einen durchlaufenden Posten mit dem…  
954. Aufsichtsräte verdienen immer mehr  
"Die großen Debatten über Gehälter entzünden sich meist an üppigen Boni für die Vorstände. Aber auch ihre Aufseher verdienen nicht schlecht. Wer liegt vorne? Die großen Debatten über…  
955. Microsoft: 17 weibliche Wissenschaftler sagen das nächste Tech-Jahrzehnt voraus  
"Anlässlich der Computer Science Education Week hat Microsoft 17 Wissenschaftlerinnen befragt, wie die Tech-Welt im nächsten Jahr und zehn Jahre später aussehen wird. In dieser Woche - also…  
956. Karriere machen wir zusammen! Meistens.  
Karriere-Menschen wollen, dass auch ihr Partner im Beruf erfolgreich ist. Das ist bei Männern und Frauen ganz ähnlich. Geht es aber um beruflich bedingte Wohnortwechsel, schlagen die…  
957. Aufstieg mit Hindernissen  
Ambitionierte Frauen finden mit ihren Karrierewünschen in Deutschland einer Studie zufolge besonders wenig Gehör. Dabei können sich Arbeitgeber diese Haltung in Zeiten der Globalisierung gar nicht…  
958. Jede dritte Frau in Teilzeit hat hohe berufliche Ziele  
Berlin. Eine aktuelle Repräsentativbefragung von 2000 teilzeitbeschäftigten Frauen zeigt, dass viele von ihnen ambitionierte Ziele haben und ihren Erwerbsumfang in Zukunft steigern…  
959. Qualifizierung statt Quoten  
Trotz gesetzlicher Quote verschenken deutsche Unternehmen immer noch Potenzial, wenn es um Frauen in Führungspositionen geht: Auf den Vorstandsetagen liegt der Anteil der weiblichen Führungskräfte…  
960. Als Professorin umworben  
Fachhochschulen bemühen sich um potenzielle Nachwuchskräfte aus Universitäten und Unternehmen. Gefragt sind speziell Frauen - sie sind bisher unterrepräsentiert. „Sie kommen zu einem sehr günstigen…  
Suchergebnisse 951 bis 960 von 971