Zum Hauptinhalt springen
968 Treffer:
571. Frauen starten seit 30 Jahren durch  
Vor genau 30 Jahren saß zum ersten Mal eine Frau hinter dem Steuer einer Lufthansa-Passagierflugmaschine. Der Frauenanteil unter Flugkapitänen beträgt weltweit aber nur etwa fünf…  
572. Karriere von Frauen scheitert nicht an mangelndem Selbstvertrauen  
Der so genannte „Confidence Gap“, laut dem Frauen beruflich schlechter vorwärtskommen, weil sie nicht als selbstbewusst angesehen werden, ist ein Mythos, argumentiert Laura Guillén, Professorin für…  
573. Unternehmergeist braucht Vorbilder  
Die Zahl der Gründer ließe sich gezielt fördern, zeigt eine Studie - gerade bei Frauen. Auf der Forbes-Liste der einflussreichsten Frauen findet sich nur eine Deutsche: Melanie Kreis, die…  
574. Frauenquote in öffentlichen Unternehmen bleibt unter 30 Prozent  
Trotz gesetzlich geregelter Quote bleibt der Anteil von Frauen in Führungspositionen in öffentlichen Unternehmen niedrig. Er stagniert weiter. Die Frauenquote in den Führungsetagen der öffentlichen…  
575. So gewinnt ein IT-Unternehmen Mitarbeiterinnen  
Frauen und IT passen nicht zusammen? Doch!, sagt IT-Dienstleister Computacenter und erklärt wie man Frauen für die IT gewinnt. Es ist unbestritten, dass Frauen in IT-Berufen weit weniger vertreten…  
576. Wer länger arbeitet, macht schneller Karriere  
Laut einer neuen Studie ist die Arbeitszeit immer noch ein wichtiger Karrierefaktor – zumindest bei internen Beförderungen. Neulich sprach ich mit einem Manager über seine Karriere. Mit Anfang 50…  
577. Arbeitsagentur baut Frauenanteil in Führungspositionen weiter aus  
Die Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim hat eine neue Geschäftsstellenleiterin und eine neue Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA). Die Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim hat…  
578. Leidenschaft für Beton und Stahl  
Für Susanne Gieler-Breßmer sind Beton, Stahl und Baustellen eine Art Lebenselixier. Manchmal muss man zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein und die Kernkompetenz haben, die gerade…  
579. „Ich mag Macht – ohne ist man ohnmächtig“  
Die erste weibliche CFO eines Dax-Konzerns spricht über ihre Sympathie für den Chefsessel, die Kunst als Ausgleich und ihre eigene Respektlosigkeit. Simone Menne war die erste Frau, die Europas…  
580. Was aus den selbstgesteckten Diversity-Zielen deutscher Großunternehmen geworden ist  
Für Aufsichtsräte großer Unternehmen gilt die Frauenquote. Für entsprechende Vorstandsposten wollten die Konzerne freiwillig sorgen – mit Erfolg? FüPoG. Schon der Name klingt grauselig. Nach…  
Suchergebnisse 571 bis 580 von 968