Zum Hauptinhalt springen
971 Treffer:
901. Das selbst gewählte Ziel: keine einzige Frau  
Gegen kaum ein Gesetz haben sich Unternehmen so gewehrt wie gegen die Quote. Und sie wollen sie auch weiterhin nicht: Drei Viertel der MDax-Unternehmen haben sich einen Frauenanteil von null Prozent…  
902. Der Mythos der Ost-Frauen  
"Die Ost-Frau gilt als emanzipiert. Ein Mythos, sagt die Forscherin Anna Kaminsky. Auch die Frauen in der DDR hätten sich zwischen Familie und Job verausgabt. Es gibt Frauen mit Kindern und…  
903. Gehälter im Mittelstand: Welche Chefs verdienen am besten?  
Die Chefgehälter im Mittelstand hängen stark von der Branche ab. In welchen Branchen sahnen Geschäftsführer und CEOs richtig ab? Gehaltsvergleiche – kaum ein anderes Thema eignet sich so gut, um die…  
904. Führen in Teilzeit ist Glückssache  
"Familie und Beruf, das geht für die meisten Arbeitnehmer nur in Teilzeit. Doch gerecht sind aktuelle Arbeitszeitmodelle nicht, meint eine Arbeitsforscherin. Sie bremsen Karrieren aus. Eines…  
905. So präsentieren Sie sich in Karrierenetzwerken  
Nutzer von Xing, LinkedIn und Co. wollen von Headhuntern gefunden werden - und machen es ihnen oft unnötig schwer. Sieben Schritte zum perfekten Jobprofil.  Die deutschen Mitglieder der…  
906. Beim Multitasking sind junge Frauen den Männern überlegen  
"Mehrere Dinge gleichzeitig zu tun gilt im Beruf als erstrebenswert - und zuweilen als unmöglich. Diese neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse deuten auf einen Vorteil für jüngere Frauen…  
907. "Wir brauchen andere Typen"  
Darf ein Lebenslauf Lücken aufweisen? Fragen an die Personal-Managerin Elke Frank über veraltete Grundsätze und die mangelnde Fehlerkultur der Deutschen DIE ZEIT: Frau Frank, wie wichtig ist Ihnen…  
908. Hillary Clinton: "Die Zukunft ist weiblich"  
Anlässlich der Makers-Konferenz hat Hillary Clinton eine wichtige Botschaft an Frauen. Seit die Demokratin Hillary Clinton bei der US-Wahl am 8. November gegen ihren Kontrahenten, den Republikaner…  
909. Wechsel bei GFT: Spitzenfrau Marika Lulay folgt Ulrich Dietz als CEO  
Ab Juni 2017 übernimmt Marika Lulay, Spitzenfrau in Baden-Württemberg, die Position des Chief Executive Officer (CEO) bei der GFT Technologies SE. Sie folgt damit auf den Firmengründer Ulrich Dietz,…  
910. Firmen besetzen Spitzenjobs meist mit Männern  
"Trotz gesetzlicher Frauenquote für Aufsichtsräte: In den Führungsetagen großer Konzerne in Deutschland dominieren weiterhin eindeutig Männer. Das gilt insbesondere für Vorstände.Wie eine…  
Suchergebnisse 901 bis 910 von 971