Zum Hauptinhalt springen
971 Treffer:
821. Migrantinnen bereichern Deutschlands Start-up-Szene  
Herkunft und Lebenslauf zählen in der Start-up-Szene wenig – Risikofreude und Einsatz alles. Viele Migrantinnen bringen beides mit. Und noch etwas anderes macht sie zu guten Unternehmerinnen. Sie…  
822. women&work 2017 am 17. Juni in Bonn  
Am 17. Juni 2017 findet die women&work, Europas größter Messe-Kongress für Frauen, zum 7. Mal in Bonn statt. Der Kongress-Schwerpunkt 2017 lautet "Veränderung und Transformation" und…  
823. Redefine Women: Google ändert sexistische Beispielsätze  
"Nörgeln" mit der Ehefrau oder "promiskuitiv" mit dem Party-Mädchen - so hat Google bisher Begriffe in seinen Wortdefinitionen erklärt. Das fanden nicht nur viele User sexistisch.…  
824. Eine Frau tauscht mit ihrem Kollegen die E-Mail-Signatur – und erlebt die produktivsten Wochen seit langem  
Zwei Kollegen, Mann und Frau, tauschen ihre E-Mail-Signaturen. Während er zwei Horror-Wochen erlebt, hat sie die produktivste Zeit ihres Lebens – ein Experiment, das Rückschritte aufzeigt. …  
825. Diversity: Deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich  
Zum Deutschen Diversity-Tag am 30. Mai häufen sich wieder die Meldungen, dass Deutschland Nachholbedarf in Sachen Diversity habe. Doch wo steht Deutschland im internationalen Vergleich wirklich?…  
826. Feminismus: Kann das weg?  
Im Jahr 2017 sind Frauen ganz oben angekommen: Deutschland wird von einer Frau regiert, an der Spitze des Internationalen Währungsfonds steht eine Frau und selbst Rechtspopulisten kommen nicht mehr…  
827. Unsinnige Männerängste: frühestens 2047 gibt´s 30 Prozent weibliche Vorstände in den DAX-Unternehmen  
In deutschen Vorständen dominieren Männer EY (früher Ernst & Young) hat nachgezählt: DAX-Vorstände sind und bleiben Männerdomänen. Zum Stichtag 1.Januar 2017 gab es nur 45 DAX-Vorständinnen in…  
828. Personalvielfalt in Unternehmen: Deutschland hat Nachholbedarf  
Ältere und jüngere Mitarbeiter, weibliche und männliche Beschäftigte, Deutsche und Ausländer – viele Unternehmen setzen auf Vielfalt, weil dies zu innovativeren Ergebnissen führt. An diesem Dienstag…  
829. Sind Frauen die besseren Führungskräfte?  
Es haben schon viele Forscher versucht zu argumentieren, dass Frauen eigentlich die besseren Chefs abgeben. Aber alle Studien teilen dasselbe Problem. Diese hier versucht es mal auf andere Weise.…  
830. Vorteil Vielfalt  
Der Wille ist da, doch noch bremsen zähe Unternehmenskulturen und strukturelle Hürden den Weg von mehr Frauen in die Top-Führungspositionen. Was hilft, ist immer wieder auf die Notwendigkeit zu…  
Suchergebnisse 821 bis 830 von 971