Zum Hauptinhalt springen

Belohnungs- und Bestrafungsmacht

Die Belohnungs- und Bestrafungsmacht beruht auf der Möglichkeit Druck auszuüben, indem man Belohnungen (Lohnerhöhungen, Sonderurlaube, Karriere- oder Fördermaßnahmen) und Bestrafungen (Abmahnung, Versetzung, Gehaltskürzung, Entlassung etc.) in Aussicht stellt und die Macht hat, sie auch durchzusetzen.

Sowohl die Drohung mit unerwünschten Konsequenzen als auch das Versprechen möglicher Vorteile sind außerordentlich wirkungsvolle Machtinstrumente.