
Geeignete Kommunikation
Nehmen wir an, Sie wollen Ihren Chef informieren, doch wie? Wenn er gerne E-Mails liest, sind E-Mails eine wunderbare Möglichkeit, kurz über die eigene Arbeit zu informieren. Ein anderer hat Zeit, wenn er im Auto sitzt, und ist dann erreichbar – warum also nicht fragen, ob Sie Ihren Chef bei der nächsten Dienstreise kurz anrufen können, Sie möchten ihn über den aktuellen Stand Ihres Projektes informieren.
Ein anderer Chef kommt jeden Tag einmal durch die Büros gelaufen – dann nutzen Sie diese Gelegenheit. Finden Sie heraus, welche Kommunikationsform Ihr Chef am meisten schätzt und bei welcher Kommunikationsform am meisten hängen bleibt. Meistens bleibt viel mehr hängen, wenn Sie nicht nur in der Kaffeeküche kurz von Ihrer Arbeit erzählen, sondern wenn Sie erzählen und eine schriftliche Unterlage haben.
© Schick, Elisabeth, "Der ICH-Faktor", München 2010, Carl Hanser Verlag