Zum Hauptinhalt springen

Differenzierungspotenzial

Iterative Karriereplanung

Für eine Erfolg versprechende Karriereplanung ist ein iteratives Vorgehen sinnvoll, d.h. ich identifiziere meine Stärken, beurteile dann wie relevant diese Stärken für meine Firma oder die Organisation, in der ich Karriere machen will, sind und wie ich im Vergleich zu meinen Kollegen dastehe. Wenn ich Karriere machen will, sollte ich mich auf meine Stärken mit dem größten Karrierehebel konzentrieren. Wichtig ist zu beachten, dass es durchaus sein kann, dass Stärken, die ich heute kaum brauche, einen großen Karrierehebel haben. Dann muss ich systematisch nach Gelegenheiten suchen, diese Stärken zu zeigen.

© Schick, Elisabeth, "Der ICH-Faktor", München 2010, Carl Hanser Verlag