Sabrina Angele

Rollenvorbild Nachhaltigkeit
Aktuelle Funktion/Position | Leiterin der Stabsstelle Nachhaltigkeit |
Abschluss | M.Sc. Life Cycle & Sustainability |
Aktuelles Unternehmen | Stadtwerke Konstanz GmbH |
Website aktuelles Unternehmen | www.stadtwerke-konstanz.de |
Standort/Sitz des Unternehmens | Konstanz |
Meilensteine der beruflichen Entwicklung
- Masterstudium Life Cycle & Sustainability
- Mehrjährige Tätigkeit bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft u.a. Prüfungsleiterin bei der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten und nichtfinanziellen Erklärungen
- Leiterin der Stabsstelle Nachhaltigkeit bei der Stadtwerke Konstanz GmbH
Bisherige Leitungsposition
Assistant Manager im Bereich „Sustainability Services”, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Wie sind Sie dazu gekommen, im Bereich Nachhaltigkeit tätig zu werden? Was war der Auslöser?
Das Studienfach Business Ethics sowie meine Praxiserfahrungen in verschiedenen Praktika im Rahmen meines Bachelorstudiums waren maßgeblich dafür verantwortlich, dass ich mich für eine Tätigkeit im Bereich Nachhaltigkeit entschieden habe. Dadurch möchte ich einen aktiven Beitrag leisten ökonomische Ziele mit sozialer Verantwortung und Umweltschutz in Einklang zu bringen.
Ihr Beitrag zur Zukunftsgestaltung des Unternehmens in den Bereichen Nachhaltigkeit
Bei den Stadtwerken Konstanz bin ich u.a. für die Entwicklung/Weiterentwicklung der Dekarbonisierungsstrategie inkl. ihrer Überprüfung sowie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung zuständig.
Warum sollten sich Frauen gerade in diesen Themenfeldern stärker engagieren?
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema, welches die gesamte Gesellschaft betrifft. Es ist vielschichtig und erfordert dadurch diverse Blickwinkel. Daher ist es wichtig, dass auch Frauen ihre Fähigkeiten und Perspektiven in diesem Bereich einbringen, um eine nachhaltigere Gesellschaft zu schaffen.

Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.