Christiane Vorspel

Spitzenfrau 2. Führungsebene | Rollenvorbild Digitalisierung
Aktuelle Funktion/Position | CIO / Bereichsvorständin |
Abschluss | Diplom-Informatik |
Aktuelles Unternehmen | Landesbank Baden-Württemberg |
Unternehmensporträt | ![]() |
Website aktuelles Unternehmen | www.lbbw.de |
Standort/Sitz des Unternehmens | Stuttgart |
Meilensteine der beruflichen Entwicklung
- Nach dem Studium Erfahrung gesammelt als IT-Beraterin im Financial Services Umfeld (Andersen Consulting).
- 1995 Wechsel zur Commerzbank, dort Übernahme verschiedener Führungs- und Projektleitungsrollen im IT-Bereich.
- Ab 2013 CIO Commercial Banking mit Lieferverantwortung für die zugehörigen Applikationen.
- Ab 2015 in gleicher Rolle für die IT des Investment Banking der Commerzbank.
- 2018 Wechsel zur LBBW, dort gesamtverantwortlich für die IT der LBBW.
Mandate in Aufsichts- und Beratungsgremien:
Vorsitzende des Aufsichtsrats der targens GmbH
Schwerpunkt Digitalisierung
Ihr Beitrag zur Zukunftsgestaltung des Unternehmens in den Bereichen Digitalisierung
Transformation der IT der LBBW, um die Geschäftsstrategie effektiv umsetzen zu können, die Innovation und nachhaltige Transformation als zwei wesentliche Hebel formuliert.
Warum sollten sich Frauen gerade in diesen Themenfeldern stärker engagieren?
Aus Sicht von Frauen: Die Themenfelder bieten Gestaltungsmöglichkeiten, Karriereoptionen. Frauen sollten (genauso wie Männer) diese Chancen für sich erkennen und ergreifen. Aus Sicht der Unternehmen: Teams, die diverse aufgestellt sind, arbeiten besser. Der Talentepool ist doppelt so groß, wenn sich Männer und Frauen für die Themen interessieren.

Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.