Paula Auer-Saupe

Spitzenfrau 2. Führungsebene | Rollenvorbild Nachhaltigkeit
Schwerpunkt Digitalisierung
Nach meinem Studium der Umweltschutztechnik habe ich nach einer Tätigkeit gesucht, bei der ich internationalen Klimaschutz und sozialverträgliche Projekte unterstützen kann. Des Weiteren war es mir wichtig, bei meiner Arbeit auch außerhalb des Büros tätig zu sein. Und so kam ich zur sehr spannenden und abwechslungsreichen Prüfung von Klimaschutzprojekten.
Mit meiner Arbeit schaffe ich Transparenz und sorge damit für Vertrauen und Glaubwürdigkeit.
Das Thema Nachhaltigkeit ist ein breiter und spannender Arbeitsbereich. Er bietet unheimlich viele Möglichkeiten und wird uns und die Generationen nach uns stark beeinflussen.
Meilensteine der beruflichen Entwicklung
Nach meinem Studium habe ich als Auditorin für Klimaschutzprojekte und Grünstrom Zertifizierung einen tollen Einblick in die internationale Energiebranche bekommen. Um diesen weiter zu vertiefen, bin ich für zwei Jahre nach Frankreich gezogen und habe dort ein eigenständiges Team im Bereich der Grünstromzertifizierung aufgebaut. Danach führten mich meine Wege zurück nach Baden-Württemberg, wo ich bis 2023 als Vice Präsidentin für Climate Action and Certification die Aktivitäten von TÜV SÜD im Bereich von Carbon-Management-Projekten international weiter voranbringen durfte.
Bisherige Leitungsposition
2023-heute | Senior Managerin/ Prokuristin KPMG, Stuttgart, Deutschland |
2021-2023 | Vice President Climate Action Certification, Stuttgart, Deutschland |
2020 | Abteilungsleiterin Internationale Projekte, Stuttgart, Deutschland |
2015-2020 | Projektmanagerin Internationale Projekte, Stuttgart, Deutschland |
2013-2015 | Produktmanagerin Grünstrom Zertifizierung, Lyon, Frankreich |
2009-2013 | Auditteam Leiterin Grünstrom Zertifizierung, München, Deutschland |
2007-2011 | Auditorin für Klimaschutzprojekte, München, Deutschland |

Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.