Gabriele Greiner

Spitzenfrau 1. Führungsebene
Aktuelle Funktion/Position | Co-Gründerin und Chief Finance Officer |
Abschluss | Diplom-Volkswirtin |
Aktuelles Unternehmen | Landesbank Baden-Württemberg bzw. Greiner GbR |
Standort/Sitz des Unternehmens | Stuttgart und Winnenden |
Karrieretipp für zukünftige Spitzenfrauen
Kompetenz und Begeisterung für das Thema, Offenheit für Neues, verbunden mit Mut zur Führung - und sichtbar sein.
Welche Faktoren können Frauen-Karrierewege fördern?
- Rahmenbedingungen, die Diversität fördern
- funktionierende Netzwerke
- Vorbilder, die motivieren
- für eigene Sichtbarkeit sorgen
Meilensteine der beruflichen Entwicklung
Studium der Volkswirtschaftslehre in Tübingen und Guadalajara, Mexiko, und Anfang der 90er Jahre der Start im internationalen Geschäft der LBBW. Dabei war mein Schwerpunkt die Begleitung der Firmen ins Ausland, vom Export bis zur Errichtung eigener Auslandsstandorte. Beim Aufbau der German Centres in Singapur und Mexiko war ich vor Ort direkt dabei. Zurück in Stuttgart leitete ich die Abteilung International Offices and Business Development mit Mitarbeitern weltweit. Seit 2013 war ich Geschäftsführerin und Aufsichtsrätin in den German-Centre-Gesellschaften im LBBW-Konzern. Und 2021 haben wir in unserem Familienunternehmen ein Start-up im Bereich Immobilien gegründet.
Bisherige Leitungsposition
1996 – 2006 | Leitung der Gruppe Auslandssekretariat und German Centres |
2006 – 2013 | Leitung der Abteilung International Offices and Business Development (3. Ebene) Aufsichtsrätin in den Tochtergesellschaften German Centre Singapore, Mexico und Beijing |
2013 – 2022 | Geschäftsleitung der German-Centre GmbH, Holding-Gesellschaft, Stuttgart Stv. Vorsitzende des Aufsichtsrates in den Tochtergesellschaften German Centres in Singapur, Mexiko, Peking, Moskau, Delhi |
2021 - heute | Co-Gründerin und Chief Financial Office im Familienunternehmen Greiner Grundstücksverwaltung GbR, Winnenden |
Mandate in Aufsichts- und/oder Beratungsgremien
- Stv. Vorsitzende Aufsichtsrat German Centres im Ausland
- Mitglied im Präsidum des Lateinamerikavereins e.V., Hamburg
Ehrenamt/gesellschaftliches Engagement
- Handelsrichter am Landgericht Stuttgart
- Mitglied im Außenwirtschaftsausschuss des DIHK Berlin und der IHK Region Stuttgart

Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.