Frauen profitieren von Teilzeit-Modellen für Führungskräfte
20.02.2020
Neue Führungsmodelle könnten dazu beitragen, mehr Frauen in Führung zu bringen. Doch in Teilzeit führen- geht das? Unsere Antwort ist: Na klar! Für unsere neue Rubrik „Führung in Teilzeit“ haben wir nicht nur die aktuellsten Zahlen und Fakten aus der Forschung zusammengetragen, sondern auch mit Teilzeit-Führungskräften in Baden-Württemberg gesprochen und zu ihren Führungsmodellen, ihren Motivationen und Erfahrungen befragt.

Bisher sind Teilzeitmodelle für Führungskräfte eher noch die Ausnahme als die Regel. Denn sie erfordern, dass sowohl der Arbeitgeber als auch die Führungskraft neues Terrain betreten. Mit unserer neuen Rubrik "Führen in Teilzeit" wollen wir einen Beitrag dazu leisten, Führung in Teilzeit stärker in den Fokus zu rücken und an verschiedenen Modellen und Beispielen zu zeigen, welche Vorteile damit verbunden sein können.
Seit 2010 beschäftigt sich das Projekt „Spitzenfrauen in Baden-Württemberg“ mit der Frage, wie es gelingt, mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen. Obwohl sich die Rahmenbedingungen positiv verändert haben, sind Frauen immer noch seltener in Führungspositionen zu finden. Neue Führungsmodelle wie Führen in Teilzeit könnten ein weiterer Baustein sein, um mehr Frauen in Führung zu bringen. Denn in einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft wurde festgestellt, dass Führen in Teilzeit signifikant positiv korreliert mit dem Frauenanteil in Leitungsfunktionen. Weitere interessante Zahlen und Fakten finden Sie in unserem Blick in die Forschung…
Teilzeit-Führungskräfte im Interview
Ob im Tandem, im agilen Projektteam oder im Traditionsunternehmen: Teilzeitmodelle ermöglichen es gerade Frauen, Führungsverantwortung zu übernehmen und dabei Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. Selbstverständlich profitieren auch Männer davon, wenn Unternehmen Führung in Teilzeit zulassen. In unserer Interview-Reihe haben wir mit Führungskräften in Baden-Württemberg, die in Teilzeit führen, gesprochen und zu ihren Teilzeitmodellen, ihren Motivationen und Erfahrungen befragt. Zu den Interviews...
Karriereblog: "Führen in Teilzeit ist möglich!"
Unsere Gastbloggerin Brigitte Abrell blickt auf 30 Jahre Berufs- und Führungserfahrung zurück, knapp die Hälfte davon hat sie in Teilzeit geführt. Ihre eigenen Erfahrungen als Führungskraft hat sie ihrem Buch "Führen in Teilzeit" eingebracht. Wir haben mit ihr über die Voraussetzungen und Herausforderungen für Führungskräfte und Unternehmen gesprochen - auf unserem Karriereblog gibt sie außerdem Tipps, wie Führung in Teilzeit und/oder im Tandem gelingen kann. Zum Karriereblog...