Zum Hauptinhalt springen

Jetzt bewerben: 3. Mentoring-Runde im Projekt "Traumberuf Professorin"

15.08.2019

Ob aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung oder Kultur – im Projekt „Traumberuf Professorin“ bei entsprechender Qualifikation können sich Frauen, die sich für eine Professur interessieren, bis zum 5. September 2019 für ein Mentoring bewerben. Bereits zum dritten Mal haben damit Frauen die Chance, sich innerhalb eines Jahres zu qualifizieren und ihre Chancen auf eine Professur zu verbessern.


Das Mentoring-Programm startet am 15. November 2019, damit geht das Projekt „Traumberuf Professorin“ in die dritte Runde. Seit April 2017 hat das Projekt 59 Mentoring-Tandems zusammengebracht. Ziel ist es, den Anteil von Bewerberinnen auf Professuren an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) deutlich zu erhöhen. Der persönliche Austausch zwischen MentorInnen und Mentees ermutigt Frauen. "Meine Mentorin hat hervorragend für mich gepasst und mir wichtige Impulse für meinen weiteren Berufsweg gegeben", resümiert Teilnehmerin Beate Massa. Die Mentorinnen und Mentoren kommen von unterschiedlichen HAWs in Baden-Württemberg und können entsprechende Professur-Erfahrungen vorweisen.

Mentoring & Qualifizierung für Nachwuchsprofessorinnen
Das Programm "Traumberuf Professorin" wendet sich in erster Linie an Frauen, die promoviert haben oder einen Promotion vorbereiten, idealerweise bereits
 Berufserfahrungen außerhalb der Hochschule oder auf einer Postdoktorandenstelle 
vorweisen können sowie ausreichend Zeit mitbringen. Denn das Projekt umfasst neben dem Mentoring auch ein Qualifizierungsprogramm. "Die Mentees erhalten einen umfassenden und authentischen Einblick in das Tätigkeitsfeld einer Professorin, können sich über 
aktuelle fachliche und wissenschaftliche Fragen austauschen sowie wertvolle Kontakte knüpfen", erklärt Projektleiterin Prof. Sissi Closs (Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft). In drei Runden sollen auf diesem Weg insgesamt 95 Mentees auf die Bewerbung für eine Professur vorbereitet werden.

Über das Projekt
"Traumberuf Professorin" ist ein Verbundprojekt, an dem die Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, die Hochschule der Medien Stuttgart, die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg sowie die Hochschulen Mannheim und Konstanz beteiligt sind. Das CoMenT-Verbundprojekt wird für vier Jahre vom Europäischen Sozialfond und vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert. Weitere Informationen finden Interessierte im Projekt-Flyer und unter www.traumberuf-professorin.de.


Teilnahme & Kosten:

Bis zum 5. September 2019 können sich Frauen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Kultur, die sich für eine Professur interessieren, bewerben. Dazu senden sie den ausgefüllten und unterschriebenen Profilbogen, ihren Lebenslauf und ein Foto per Mail an traumprof(at)hs-karlsruhe.de.
Für das Qualifizierungsprogramm wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 250 Euro erhoben.


Quelle: Traumberuf Professorin // Spitzenfrauen BW