Skip to main content

Heike Wolfangel und Laura Bischoff

Ich habe viel über mich und meine Arbeitsweise gelernt.

Was war Ihre Motivation beim Spitzenfrauen-Mentoring teilzunehmen?

"So viel Erfahrung und Wissen hat sich bei mir in den letzten Jahrzehnten angesammelt, dass ich einfach jede Chance nutze, diese insbesondere Frauen, die daran Interesse haben, weiterzugeben. Das mache ich heute beruflich und eben hier bei den Spitzenfrauen BW ehrenamtlich. Ich wünschte, das hätte es gegeben, als ich 25 Jahre alt war... also bringe ich mich heute um so lieber ein - die bisher geführten Gespräche beflügeln mich und machen mich sehr dankbar."

"Ich habe von einer Freundin vom Programm von Spitzenfrauen BW gehört und mich daraufhin beworben, da ich nicht so recht wusste, wo mein Platz im Familienunternehmen ist. Meine Motivation war mich weiter zu entwickeln, von den Erfahrungen und dem Wissen meiner Mentorin zu lernen und meinen Horizont zu erweitern."

Welche Vor- bzw. Nachteile sehen Sie im Mentoring von Frauen für Frauen?

"Einen großen Vorteil sehe ich darin, dass wir Frauen die selbe Sprache sprechen und uns sehr leicht, sehr gut verständigen können - es kann also wirklich Unterstützung gegeben werden. Einen Nachteil im Mentoring von Frauen für Frauen? Sehe ich nicht."

"So direkt kann ich das gar nicht beantworten. Ich bin super happy, dass ich Heike Wolfangel als Mentorin hatte und hoffentlich auch weiterhin haben werde. Von Frau zu Frau hat man oft ein ähnliches Verständnis und kann vielleicht offener reden, aber es spricht auch nichts gegen einen Mann als Mentor. Wichtig sind meiner Meinung nach Aspekte wie Empathie, Offenheit und Interesse."

Was verbindet Sie beide?

"Frau Bischoff erlebt aktuell eine Situation, die ich selbst vor Jahren durchlebt und viel gelernt habe. Mich hat diese spezielle Situation vor einigen Jahren sehr belastet und ich konnte sie erfolgreich lösen. Daher kann ich besonders gut nachvollziehen, wie es Frau Bischoff geht und spüre, wo und wie ich sie stärken und unterstützen kann. Weiterhin hatten wir von der ersten Sekunde einen großartigen Draht zueinander - ich habe sie einfach sofort in mein Herz geschlossen und das tut jeder Beziehung gut."

"Uns verbindet das Thema Familienunternehmen und die Herausforderungen in dem Zusammenhang. Wir waren zwischenmenschlich sofort auf einer Wellenlänge und die Gespräche vergingen wie im Flug. Zudem waren wir beide sehr offen, ehrlich und wertschätzend."

Worin unterschieden Sie sich?

"...alleine schon durch unser Alter. Zudem sind wir von der Ausbildung her anders ins Berufsleben gestartet. Ich denke unser Elternhaus, die Lebensumstände... von Mensch zu Mensch gibt es immer so viele Unterschiede... Welches Leben hat schon wirklich Parallelen zu einem anderen?"

"Heike Wolfangel ist ein sehr positiver Mensch und sie geht ihren Weg und verfolgt ihre Ziele. Dabei hat sie eine Souveränität und Leichtigkeit, die ich auch gerne mal hätte. Ich grübel oft zu viel, bin dadurch gehemmt und mache zu selten meine persönlichen Grenzen klar."

Welche Erkenntnis im Rahmen des Mentorings hat Ihre Karriere am meisten vorangebracht?

"Nun, ich sage mal, wie hat mich das Mentoring persönlich weitergebracht? Es hat mir sehr deutlich gezeigt, dass eine offene, liebevolle, klare und wertfreie Kommunikation den Raum für alle Beteiligten öffnet, um neue Wege, interessante Blickwinkel, andere Aspekte und einige neue Erkenntnisse wahrzunehmen. Neue Erkenntnisse führen zu einer Veränderung - die eigene Welt kann sich enorm verändern, wenn ich meine Gedanken und Ansichten verändere. Das Mentoring hat sehr viel Freude gemacht!"

"Das Mentoring hat mich in Bezug auf meine persönliche Entwicklung ein großes Stück weiter gebracht. Ich habe viel über mich und meine Arbeitsweise gelernt. Das gibt mir Selbstvertrauen und macht es leichter mich auch in schwierigen Situationen zu reflektieren."

Unterstützer

Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.