Skip to main content

Bizerba SE & Co. KG

Logo Bizerba SE & Co. KG
StandortBalingen
Anzahl Mitarbeitende2.000
BrancheSchneide- und Wägetechnologie
Websitewww.bizerba.com/de
Karriereportalwww.bizerba.com/de/karriere/ihre-karriere-bei-bizerba/ihre-karriere-bei-bizerba.html

Unsere Spitzenfrauen

Kurzporträt des Unternehmens

Als weltweit operierendes Technologieunternehmen für professionelle Lösungen der Wäge-, Informations- und Food-Servicetechnik ist Bizerba mit insgesamt ca. 3.100 Mitarbeitern in 89 Ländern präsent. Das Angebot reicht von branchenspezifischer Software über Wäge- und Auszeichnungstechnik bis hin zu PC-Hardware, Scannern, Druckern und Etiketten. Innovationskraft und Serviceorientierung haben den 1866 gegründeten Konzern mit Hauptsitz in Balingen in vielen Bereichen zum Marktführer gemacht.

Leitlinien und Projekte des Personalmanagements

  • Kooperationen mit Kindergärten und Schulen zur Förderung von Technik bei Mädchen (und Jungen)
  • Langjährige Teilnahme am Girls´ Day

Karriereentwicklung

Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Elternzeit für Vater oder Mutter in Voll- oder Teilzeit
  • Weiterbildungsangebote und Maßnahmen zum Wiedereinstieg während oder nach der Elternzeit
  • Kooperation in Sachen Kinder- und Ferienbetreuung mit der Stadt Balingen (erfüllt als eine der wenigen Städte bereits heute die politischen Vorgaben was Betreuungsangebote betrifft)
  • Öffentliches Betriebsrestaurant - ideal für Familien

Work & Life

Gesundheitsmanagement

Das BGM bei Bizerba umfasst die Bereiche Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, betriebliches Eingliederungsmanagement sowie Gesundheitsförderung. Gemeinsames Ziel ist die Erhaltung und Förderung des Wohlergehens der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das betriebliche Gesundheitsmanagement von Bizerba wurde von der DQS (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen) nach DIN SPEC 91020 zertifiziert.
Unterstützer

Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.