Robert Bosch GmbH

Standort | Stuttgart |
Anzahl Mitarbeitende | 402.600 |
Branche | Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods, Energy and Building Technology |
Website | www.bosch.de |
Karriereportal | www.bosch.de/karriere/jobs |
Unsere Spitzenfrauen
Kurzporträt des Unternehmens
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Die Produktpalette reicht von Kraftfahrzeug- und Industrietechnik bis hin zu Gebrauchsgütern und Gebäudetechnik. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 350 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern; inklusive Vertriebspartner ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten.
Unternehmenskultur
Modernes Arbeiten
Vereinbarkeit: Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Kinderbetreuungsangeboten und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen unterstützt Bosch alle Mitarbeiter dabei, Privates und Berufliches in Einklang zu bringen.
Karriereentwicklung
Entwicklungsperspektiven/Karrierepfade
Förderung: Bosch bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Mentoring-Programme (inzwischen über alle Hierachieebenen hinweg) sowie im Unternehmen etablierte Frauennetzwerke ("women@bosch"), die themenbezogen in Foren arbeiten bis zu internationalen Konferenzen für Top-Führungsfrauen. Außerdem ist seit 2010 das "Business Women’s Programm" fester Bestandteil der Seminarangebote für Frauen. Ziel des Programms ist, Frauen in ihrer Karriereorientierung zu stärken und sie zu befähigen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Das Besondere an dem Projekt ist der ganzheitliche Ansatz: es werden vom oberen Tarif bis zur höchsten Führungsebene alle Frauen einbezogen. Der Gender Aspekt zieht sich dabei durch alle Seminarbausteine.

Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.