Ratgeber

Wir brauchen Frauen, die sich trauen
Manuela RousseauErfolgreich, unabhängig, selbstbestimmt – Wie Du Dir eine große Vorstellung von Deinem Leben machst Manuela Rousseau ist eine der wenigen Frauen im Aufsichtsrat eines weltweit agierenden DAX-Konzerns. Und das schon seit 20 Jahren. Eine Bilderbuchkarriere, möchte man meinen. Dabei ist ihr Werdegang voller Brüche und durchaus nicht frei von Selbstzweifeln. Im Alter von 14 Jahren musste sie von ...

Das Arroganz-Prinzip.
Dr. Peter ModlerIm Gegensatz zu Frauen nutzen Männer Sprache viel öfter als Machtinstrument, senden völlig andere Körperbotschaften und zeigen ein ausgesprochenes Revierverhalten. Diesen Machtdemonstrationen begegnet frau am besten mit Arroganz – nicht als Lebenshaltung, wohl aber als effektives Werkzeug. Wie das konkret funktioniert, zeigt Peter Modler seit Jahren in seinen Arroganztrainings für ...

Die freundliche Feindin.
Dr. Peter ModlerMehr Frauen in Führungspositionen - das wollen (fast) alle gern. Oft aber wird dieses Ziel geradezu romantisch verklärt: Frauen seien friedfertiger, kommunikativer, teamfähiger … Ach, ja? Wer je unter den subtilen Grausamkeiten einer Bürokollegin, den Erpressungen einer lächelnden Chefin oder scheinbar aus dem Nichts auftauchenden bösen Gerüchten im Büro gelitten hat, wird anderer ...

Quick Guide Female Leadership
Dr. Simone BurelDieser Quick Guide gibt einen deskriptiven, aber gleichsam engagierten Überblick zum Thema Female Leadership: Mittels der Auswertung relevanter wissenschaftlicher Forschung und empirischer Daten sowie diverser Praxiseinblicke zeigt das Buch derzeitige Schwachstellen auf und zeichnet einen gangbaren Weg zur Institutionalisierung von Gendergerechtigkeit für das Management. In Form des aktiven ...

Frauen und Gehalt
Claudia IrsfeldFrauen verdienen im Schnitt 21 Prozent weniger als Männer (Gender Pay Gap) und bekommen durchschnittlich 40 Prozent weniger Rente. Das hat viele Ursachen, z.B. arbeiten Frauen häufiger in Teilzeit und seltener in Führungspositionen. Ein weiterer Grund, der oft vernachlässigt wird, besteht darin, dass Frauen im Vergleich zu Männern sowohl ihr Gehalt anders verhandeln als auch anders behandelt ...

30 Minuten Stärken stärken
Monika HeilmannWas sind Ihre Schwächen? Darauf fallen Ihnen sicherlich einige Antworten ein. Und wie sieht es mit Ihren Stärken aus? Können Sie die auch so exakt benennen? Wir haben uns so sehr daran gewöhnt, an unseren vermeintlichen Fehlern und Defiziten zu arbeiten, dass wir dabei häufig vergessen, worin wir richtig gut sind und was uns liegt. Kurz: unsere Stärken. Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, ...

WIN-WIN-GESPRÄCHE
Monika HeilmannDer Alltag mit seinen vielfältigen Gesprächssituationen wird immer komplexer: Arbeitsbesprechungen im Team, Gespräche mit Projektmitgliedern, Unterredungen mit Vorgesetzten oder Mitarbeitern, Gespräche im privaten Umfeld. Alltägliche Situationen mit viel Zündstoff, aber auch der Chance, eine gemeinsame Lösung zu finden und ein gutes persönliches Verhältnis aufzubauen beziehungsweise zu ...

Netzwerk schlägt Hierarchie
Christiane Brandes-Visbeck, Ines GensingerDie digitale Transformation ist in fast allen Unternehmen angekommen. In den Managementabteilungen wurde sie jedoch noch viel zu oft ignoriert, wie ein Strohfeuer abgefackelt oder mit Digitalisierung verwechselt. Dabei hat gerade Digital Leadership nichts damit zu tun, wie digital oder analog man unterwegs sind. Sie ist nichts weniger als eine neue Art der Führung. Doch was macht einen Digital ...

MachtMensch
Dr. Heinz OrtnerDie Welt ist im Umbruch, doch an den Schaltstellen von Politik und Wirtschaft läuft vieles schief. Die Menschen vertrauen nicht mehr darauf, dass die Machthaber wissen, was sie tun, oder sie fürchten, dass es ihnen gleichgültig ist. Ein Riss geht durch die Gesellschaft.Große Probleme verlangen nach Menschen, die sie lösen, nach Frauen und Männern an der Spitze, die Orientierung geben, für ...

Powerpausen für Powerfrauen
Heike Klümper-HilgartPaula ist eine Powerfrau. Pausenlos auf der Überholspur des Lebens unterwegs. Beruflich wie privat. Voll berufstätig als einzige weibliche Führungskraft in einem internationalen Unternehmen, inklusive Wochenendbeziehung und fünfköpfiger Patchworkfamilie mit pubertären Kids. Paula managt alles, scheinbar spielerisch. Immer mit dem Anspruch auf Höchstleistung. Bis eines Tages gar nichts mehr ...

Hoch hinaus!
Barbara BaratieBarbara Baratie ist nicht nur selbst erfolgreiche Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung, sie steht auch anderen Frauen auf ihrem Karriereweg mit Rat und Tat zur Seite: Im Rahmen der FOM Frauenforen ist sie in ganz Deutschland unterwegs, um Frauen bei der Karriereplanung zu beraten und ihre Erfolgsstrategie zu teilen. In ihrem kürzlich erschienenen Buch „Hoch hinaus! Erfolgsstrategien ...

Die Zukunft wartet schon
Andrea SteinertWie findet frau ihren Traumjob? Wie kann ich selbstsicherer verhandeln? Wie kann ich finanzielle Unabhängigkeit erreichen? In ihrem Ratgeber "Die Zukunft wartet schon" gibt Autorin Andrea Steinert Antworten auf diese Fragen und zeigt: Glücklich mit dem Beruf und der Familie - ja, das kann funktionieren! Ihre Karrieretipps für Frauen reichen vom ganzen Spektrum beruflicher ...

Führen in Teilzeit
Brigitte AbrellFühren in Teilzeit ist möglich! – So lautet die Botschaft von Brigitte Abrell. Die Autorin ist selbst seit vielen Jahren als Führungskraft in Teilzeit tätig. Ihre Informationen, Tipps und Best-Practice-Beispiele sind daher praxisbezogen und sowohl für Führungskräfte als auch für Personalverantwortliche interessant. Sie finden wertvolle Anregungen und einen Leitfaden für Arbeitgeber, wie ...

Futability®
Melanie VogelUnsere Welt ist VUCA geworden – volatil, ungewiss, komplex und mehrdeutig. Digitalisierung und Industrie 4.0 läuten eine (R)Evolution von Wirtschaft und Gesellschaft ein – mit bis heute ungewissen Folgen. Melanie Vogel beschreibt die Dynamik der Veränderungen und den Einfluss, den die Schnelllebigkeit schon heute auf Wirtschaft, Gesellschaft und Individuen hat und zukünftig noch haben wird. ...

Out of Office
Dr. Elke Frank / Dr. Thorsten HübschenEinst waren die Büros die Verheißung auf eine bessere Arbeitswelt – in der heutigen Gesellschaft von digital vernetzten Wissensarbeitern verlieren diese an Bedeutung. Die entscheidenden Fragen lauten: Wie, wo und wann wollen wir zukünftig arbeiten? Und was muss sich in den Köpfen und Unternehmen ändern, damit wir den Anschluss an das neue digitale Wirtschaftswunder nicht verpassen?Mit ...

Profil mit Stil
Elisabeth Motsch / Jon Christoph BerndtInnerhalb von Sekunden analysiert unser Unterbewusstsein unser Gegenüber: Mimik, Körperhaltung und natürlich Kleidung. Mit der Wahl der Garderobe drücken wir unsere geschäftliche und gesellschaftliche Position aus. Aber nur, wenn das Aussehen mit der Persönlichkeit und den Image-Botschaften zusammenpasst, gelingt es, Mitmenschen von uns zu überzeugen.Dieses Buch enthält erstklassige ...

Eva talks – Adam walks
Cristina MuderlakDer Frau-Mann-Dialog gestaltet sich oft nicht ganz ohne Missverständnisse und gegenseitige Vorurteile, sowohl bei der Karriere als auch im Alltagsleben. Unsere Unterschiedlichkeiten lassen uns meist aneinander vorbeireden. Doch diese Gegensätze in der Kommunikation ziehen sich an, und davon lebt unser Miteinander. Die Kommunikationstrainerin und Logopädin Cristina Muderlak entwirrt den ...

Das SIEgER-Team
Katrin SeifarthEs gibt unzählige Studien, die belegen, dass Unternehmen, in denen Gender Diversity wirklich gelebt wird, die besseren Ergebnisse liefern. Gleichzeitig ist diese Verschiedenheit zwischen den Geschlechtern aber auch die Quelle von Spannungen und Missverständnissen, die in den unterschiedlichen Kommunikations- und Verhaltensweisen begründet liegen. Dabei haben wir doch im Business alle das ...

Resilienz
Jutta HellerWenn Sie diese drei Fragen mit »Ja« beantworten können, können Sie kompetent Veränderungen entgegentreten: Ist das, was man von mir verlangt, vorstellbar?Ist es für mich sinnhaft?Ist es für mich handhabbar? In Zeiten, in denen Streßsymptome und Burnouts zunehmen, sind Stehauf-Qualitäten für Füh-rungskräfte und Teams eine wichtige Ressource zur Gesundheitsprävention und ...

Willensstärke
Peter Gerst / Reinhold StritzelbergerOhne Willensstärke geht es nicht. Weit mehr als 90 Prozent der Deutschen geben einen Mangel derselben als entscheidenden Faktor für das Scheitern ihrer Projekte an - beruflich wie auch privat. Und ebenfalls mehr als 90 Prozent versprechen sich von einem Plus an Durchhaltevermögen und Willensstärke deutlich mehr Erfolg. Diese Einschätzung entspricht der Realität, wie wissenschaftliche ...

Karriere neu denken
Johanna ZugmannWie werden sich die Arbeitsmärkte in den nächsten Jahren entwickeln?Welche Branchen, Berufe und Tätigkeiten haben Zukunft und welche Qualifikationen werden nachgefragt?Wie wirken sich Globalisierung oder demografischer Wandel auf die regionalen Arbeitsmärkte aus und was bedeutet das für den Einzelnen? Das neue Buch der Bestsellerautorin Johanna Zugmann bietet eine Navigationshilfe durch die ...

Erfolg in Sicht
Bärbel Rockstroh / Sebastian Rockstroh"Erfolg in Sicht" unterstützt Frauen dabei, ihr Verhalten im Beruf zu hinterfragen und zu optimieren. Ob Sie Ihre Karriere gerade aufbauen, aus der Familienphase ins Berufsleben zurückkehren oder Ihre Position bereits gesichert haben und noch höher hinaus wollen: Dieses Buch will gezielt Ihre Stärken stärken und zeigt Ihnen gleichzeitig, an welchen Stellen es sinnvoll ist, von Ihren ...

Die Fleißlüge
Prof. Dr. Brigitte WitzerSuperfleißig, supernett, superdoofWer fleißig ist, kann alles erreichen, heißt es. Das ist zwar gelogen, aber besonders Frauen scheint diese Lüge zu Bestleistungen zu motivieren: Ihre Studienabschlüsse sind glanzvoller als die der Männer, und sie sammeln ein Diplom nach dem anderen ein. Doch in den Topetagen der Macht sitzen andere - Fleiß und Macht schließen sich offenkundig aus.Wieso nur ...

Like
Petra PolkNetzwerke und Kontakte in den sozialen Medien für sich zu nutzen war noch nie so einfach – so scheint es zumindest. Es ist zwar leicht, virtuelle Kontakte herzustellen, diese aber zu pflegen und damit erfolgreich ans Ziel zu kommen, ist eine andere Sache. Dabei möchte die Netzwerk-Expertin und Unternehmerin Petra Polk besonders die Stärken und Kompetenzen der Frauen sowie die Frauenquote in ...

Selbstmarketing für Schüchterne
Susanne HakeSelbstmarketing ist schon lange kein Begriff zur Beschreibung eines gesteigerten Selbstbewusstseins mehr. Vielmehr ist die Fähigkeit, sich selbst gut zu vermarkten, im Job, aber auch im Alltag eine Grundvoraussetzung dafür, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Doch was, wenn einem der eigene Charakter einen Strich durch die Rechnung macht? Schüchterne haben es nicht einfach. Denn wer in der ...

Weck die Chefin in dir
Sigrid MeuselbachLieber handeln, als den eigenen Erfolg verschlafen! Beim jetzigen Tempo kann es noch 950 Jahre dauern, bis eine berufliche Gleichberechtigung von Männern und Frauen erreicht ist (Berechnung der UNO). Woran liegt das? Erfolge in Schule, Studium und Ausbildung gaukeln Frauen vor, ihnen stünden heute alle Türen offen. Doch noch ist das Business männlich, und nur erfolgreiche Frauen können ...

Das innere Korsett
Häfner, Gabriela / Kerber, BärbelFrauen dürfen heute alles – und kommen trotzdem nicht voran. Geblendet von einigen Beispielen erfolgreicher Karrierefrauen, übersehen wir, dass Frauen heute keineswegs vorpreschen, sie treten auch nicht auf der Stelle, sie rudern viel eher zurück. Frauen Feigheit vorzuwerfen, ist allerdings zu kurz gedacht. Vielmehr handelt es sich um Mechanismen, die ihnen von klein auf anerzogen werden und ...

Weil ein Aufschrei nicht reicht
Anne Wizorek***Feminismus? Fuck yeah!*** Moderne Geschlechterbilder statt Schubladendenken Anne Wizorek löste mit ihrem Twitter-Hashtag einen riesigen Sturm im Netz aus. Tausende Frauen nutzen #aufschrei als Ventil, um ihren Erfahrungen mit dem alltäglichen Sexismus Luft zu machen. Der Erfolg der Aktion macht deutlich: Von Geschlechtergerechtigkeit sind wir noch weit entfernt, sexuelle Belästigung und ...

Die Alles ist möglich-Lüge
Susanne Garsoffky, Britta SembachGesellschaftlicher Sprengstoff:»Beruflicher Erfolg macht glücklich« und »Die Zukunft ist weiblich«. So tönt es uns derzeit allerorten entgegen. Wer das nicht glauben mag, weil er gegen den alltäglichen Wahnsinn kämpft, den der Versuch, Familie und Beruf unter einen Hut zu kriegen, mit sich bringt, dem wird gerne mit einem Killerargument begegnet: »Das ist doch alles nur eine Frage der ...

Führungsfrauen – Wie man sie findet und wie man sie bindet
Cornelia Edding, Gisela ClausenVorstand und Personalverantwortliche stehen vor der Aufgabe, kompetente Frauen in Führungspositionen zu holen und sie auch dort zu halten. Das ist, wie sich gezeigt hat, keine einfache Aufgabe. Denn dazu muss die Unternehmenskultur sich verändern. Das gelingt nur, wenn die Verantwortlichen Kenntnisse über die Situation berufstätiger und aufstiegsinteressierter Frauen besitzen und auf dieser ...

Die Manipulationsfalle
Peter ModlerSexuelle Belästigung, Konkurrentinnen, Selbstzweifel – So können sich berufstätige Frauen schützen!Nach seinem Bestseller ›Das Arroganz-Prinzip‹ zeigt Unternehmensberater und Coach Peter Modler die neuesten Lösungsvorschläge für kritische Job-Situationen: Wie Frauen manipulative Nähe im Beruf durchschauen.Wie sie sexuellen Übergriffen entgegentreten können. Wie sie aus ihrer ...

30 Minuten Neue Väter – neue Karrieren
Sascha SchmidtErfolgreich Karriere machen und zugleich als Vater für die Familie da sein - das lässt sich miteinander vereinbaren, lautet die Botschaft von Sascha Schmidt. Seine Anregungen und Denkanstöße helfen modernen Vätern dabei, ihre persönliche Life-Balance zu finden. Lesen Sie, wie Sie dem roten Faden in Ihrer Karriere folgen, was Ihre Kinder brauchen, wie Sie berufliche und private Konflikte ...

Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation
Rosenberg, Marshall B.Gefühle aussprechen, Bedürfnisse klären, Lösungen finden. Der international bekannte Psychologe zeigt: Gewaltfreie Kommunikation ist möglich. ...