So hat sich in den vergangenen Jahren die Einstellung junger Menschen zur Arbeit grundlegend verändert: Den mit dem Internet gross gewordenen Generationen Y und Z sind Statussymbole wie Dienstwagen, regelmässige Beförderungen oder ein Büro mit drei Fenstern und Eichenschreibtisch nicht mehr wichtig. Viel grösseren Wert legen sie auf eine positive Unternehmenskultur und ein gutes Arbeitsklima. Mit Bürokratie, starren Regeln à la „das haben wir immer so gemacht“ und fixen Arbeitszeiten können sie nichts anfangen...
Weiterlesen auf www.myjob.ch