Probleme bei der Darstellung des Newsletters? Dann klicken Sie hier für die Webansicht

Newsletter 9/2021 - www.spitzenfrauen-bw.de

 

Liebe Leserinnen und Leser,

unsere Webseminar-Reihe rund um Frau & Karriere geht weiter!
Nach dieser Sommerpause freuen wir uns besonders, Ihnen ab dem 29. September wieder jeden Mittwochmittag interessante Impulse zu den unterschiedlichsten Themen rund um Frau & Karriere bieten zu dürfen. Lassen Sie sich inspirieren von den hilfreichen Strategien zur Stressbewältigung, Profitipps zum Aufbau eines effizienten Netzwerkes auf LinkedIn sowie Tricks zur Bestimmung Ihrer digitalen Zielgruppen.

Für einen kürzeren Input schauen Sie gerne in unsere News-Rubrik. Unter anderem lesen Sie dort über den Gender Pension Gap – Das Thema ist zwar nicht neu, wahrscheinlich aber so präsent wie nie zuvor.

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen außerdem unsere neuen Mentorinnen Pia Neve und Felicitas Steck vor, die schon vielfältige Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen sammeln konnten und mit ihrem Wissen nun andere Frauen in ihrem beruflichen und persönlichen Werdegang fördern möchten.

In einem weiteren Teil unserer Interview-Reihe Tandem Talk berichten Menexia Kladoura und ihre Mentee Sabrina Guschlbauer darüber, was sie als besonders wertvoll in ihrer Mentoringzeit empfunden haben.

Zudem möchten wir noch auf zwei bevorstehende Veranstaltungen hinweisen, die Sie nicht verpassen sollten.

Und damit wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen und eine angenehme Woche!


Herzliche Grüße,

Ihr Team von www.spitzenfrauen-bw.de

 

Neue Mentorinnen für Spitzenfrauen BW

Unser Mentorinnen-Team ist um zwei weitere spannende Expertinnen auf inzwischen 50 ehrenamtliche MentorInnen gewachsen, die im Mentoring-Programm von Spitzenfrauen BW weibliche (Nachwuchs)Führungskräfte auf ihrem Karriereweg unterstützen.

Pia Neve

Karrieretipp: "Be Brave - Take risks - Nothing can substitute experience."


Die Diplom-Betriebswirtin Pia Neve ist seit vielen Jahren in der Finanzbranche erfolgreich. Nun möchte sie Frauen helfen zielgerichtet ihren Weg zu finden und das individuelle Wachstumspotential auszuschöpfen. Aktuell ist Pia Neve Niederlassungsleiterin und Commercial Lending Managerin und freut sich auf die Mentees und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Zum Mentorinnen-Profil...

Felicitas Steck

Karrieretipp: "Bauen Sie sich von Anfang an ein Netzwerk auf. Sorgen Sie dafür, dass Sie und Ihre Arbeiten gesehen werden."


Felicitas Steck ist Diplom Volkswirtin und arbeitete bereits in den unterschiedlichsten Branchen. Ihre Erfahrungen reichen dabei von der Automobilbranche, über Architektur, Arbeit an der Hochschule bis hin zur Baubranche. Als Inhaberin einer Unternehmensberatung und durch verschiedene Vorerfahrungen im Mentoring ist sie bestens auf die Fragestellungen ihrer zukünftigen Mentees vorbereitet. Sie freut sich auf eine Mentoringzeit, die von einem vertrauensvollen Umgang miteinander geprägt ist.  

Zum Mentorinnen-Profil...

 

 

 

Tandem-Talk: Mentorinnen und Mentees im Interview

Was macht ein erfolgreiches Mentoring aus? Wie finde ich die "richtige" Mentorin? Und wie hilft ein Mentoring bei der Karriere? Im "Tandem Talk" teilen Mentorinnen und Mentees von Spitzenfrauen BW ihre Erfahrungen und geben Tipps fürs Mentoring.

Aktuell im Tandem Talk

"Als besonders wertvoll schätze ich es, eine neutrale Reisebegleiterin an meiner Seite zu wissen, die mich reflektiert und auch kleine Erfolge sichtbar gemacht hat.."


...sagt Mentee Sabrina Guschlbauer über ihre Mentorin Menexia Kladoura. Sie beschreiben in ihrem Tandem Talk, welche positiven Erfahrungen sie aus dem Mentoring mitnehmen konnten und wie sich dies auf ihre bisherigen Entwicklungsschritte und ihre berufliche Zukunft auswirkt.

Zum Tandem Talk...

 

Webseminare rund um Frau & Karriere

Diese Themen erwarten Sie ab September in unserer Webseminar-Reihe

Jeden Mittwoch haben wir ab sofort wieder neue spannende Themen und tolle ReferentInnen für Sie im Programm - wie immer von 12.00 bis 12.45 Uhr.

Zur Webseminar-Übersicht & Anmeldung...

29. September 2021, Webseminar „Ist Stress weiblich?"

Webseminar mit Ursula Dangelmayr


In 2020 in Deutschland geborene Mädchen sollen durchschnittlich fast 5 Jahre älter als die gleichzeitig geborenen Jungen werden. Außerdem ist belegt, dass Frauen in westlichen Industrienationen seltener an chronischen Erkrankungen leiden. Trotzdem fühlen wir uns oft nicht gut und erkranken im Durchschnitt sogar häufiger an psychischen Erkrankungen als Männer. Ist Frausein gesundheits-gefährdend? Oder sind wir schlichtweg zu sensibel?

In diesem fesselnden Webseminar zeigt Ursula Dangelmayr nicht nur die brandaktuellen Zahlen der Stressbelastung von Frauen auf, sondern beleuchtet auch die Hintergründe und Risikofaktoren. Zudem gibt uns die Diplom-Psychologin wichtige Strategien zur Stressbewältigung an die Hand.

Weitere Informationen & Anmeldung...

 

 

06. Oktober 2021, Webseminar „Endlich mehr aus LinkedIn herausholen - Mit Strategie und Content"

Webseminar mit Maike Benner

Kennen Sie den Spruch „your network is your net worth”. Dass dem so ist, zeigt sich manchmal im Kleinen und offline (die Nachbarin, die mit einem Ei aushilft), als auch im Großen und online (Jobsuche, Geschäftspartnersuche). Wie der Netzwerkaufbau auf LinkedIn gelingt und wie Content Ihnen dabei helfen kann, werden wir am 6.10.2021 erfahren. In dieser Mittagspause dreht sich alles rund um LinkedIn.


Der Wissenschatz von Maike Benner reicht dabei von strategischen Ansätzen zur Kontakterweiterung bis zur Frage, ob eine, und wenn ja, welche Posting-Strategie für Unternehmen und Angestellte sinnvoll ist.

Weitere Informationen & Anmeldung...

13. Oktober 2021, Webseminar „Digitale Zielgruppen verstehen und Wege Personas zu erarbeiten"

Webseminar mit Stefanie Söhnchen


Wer die Zielgruppe sehr gut kennt, kann relevante Inhalte schaffen. Diese bedeuten Reichweite und Interaktion. Doch oft werden maximal oberflächliche, analoge Zielgruppen definiert - ohne eine klare Vorstellung der Personen, geschweige denn ihrer Verhaltensweisen im digitalen Raum. Daher schauen wir uns mit der Digitalexpertin Stefanie Söhnchen an, wie wir digitale Personas erstellen und damit das Storytelling verbessern können.

Frau Söhnchen ist ausgebildete Journalistin, Marketing-Strategie-Beraterin und Mentorin für junge Karrierefrauen. Heute ist sie zudem Vice President Digital Strategy & Agency Marketing.

Weitere Informationen & Anmeldung...

 

 

 

Spannende Veranstaltungen im September und Oktober

 Es geht endlich wieder los!

Im Herbst dürfen wir uns wieder auf Präsenzveranstaltungen und auf neue fesselnde Themen, konstruktive Diskussionen und interessante Netzwerkmöglichkeiten freuen.

28. Oktober 2021, Stuttgart, "Grundkenntnisse des Jahresabschlusses für Nicht-Bilanzierer“ Qualifizierungsveranstaltung mit Diplom-Ökonom Peter Richter, Gesellschafter der Wirtschaftstreuhand GmbH.

Qualifizierungsveranstaltung mit Diplom-Ökonom Peter Richter, Gesellschafter der Wirtschaftstreuhand GmbH.


Wann? Am Donnerstag, den 28.10.2021, von 09:00 - 17:30 Uhr
Wo?
In den Räumlichkeiten der Wirtschaftstreuhand GmbH in Stuttgart

Sie wollen mehr zum Seminar erfahren? Dann besuchen Sie unsere Website oder registrieren Sie sich hier in unserer Community. Als Teil der Community werden Sie direkt über unsere Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten.

 

 

13. Oktober bis 16. Oktober 2021, Frauenwirtschaftstag

Das Wirtschaftsministerium lädt auch in diesem Jahr zu den landesweiten Frauenwirtschaftstagen ein.


Die verschiedenen Veranstaltungsformate unterstützen die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft. Die Auftaktveranstaltung findet online am 27. September 2021 ab 16:30 Uhr statt. Weitere Informationen zur Auftaktveranstaltung und der Anmeldung finden Sie hier.

Mit den Frauenwirtschaftstagen soll vor allem die große Bedeutung der Frauen für das Wirtschaftsleben Baden-Württembergs aufgezeigt werden. Denn Frauen stellen einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor dar. Als Unternehmerinnen, Fach- und Führungskräfte, Wissenschaftlerinnen oder Forscherinnen gestalten sie aktiv Wirtschaft und Gesellschaft mit.

Für mehr Informationen zu den diesjährigen Frauenwirtschaftstagen klicken Sie hier!

 

Disclaimer

Wenn Sie den Newsletter von www.spitzenfrauen-bw.de nicht mehr erhalten möchten, dann loggen Sie sich bitte in Ihr Nutzerkonto in der Online-Community von Spitzenfrauen BW und deaktivieren Sie die Newsletter-Option.