Marika Lulay

Chief Executive Officer (CEO) & Geschäftsführende Direktorin
GFT Technologies SE
Stuttgart
Abschluss: Diplom-Informatikerin (Informatikstudium an der Hochschule Darmstadt)
GFT Technologies SE
Stuttgart
Abschluss: Diplom-Informatikerin (Informatikstudium an der Hochschule Darmstadt)
Den zukünftigen Spitzenführungskräften, ganz gleich welchen Geschlechts, rate ich: Fail fast, adopt and change! Flexibilität sowie eine offene Bereitschaft, Fehler zu machen und daraus zu lernen sind, insbesondere in dynamischen Branchen wie der IT-Industrie, notwendig, um erfolgreich zu werden und zu bleiben. Dazu gehört auch, den Mut zu haben, sich regelmäßig aus der eigenen Komfortzone herauszuwagen und sich neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen, an denen man wachsen kann.
Welche Faktoren können Frauen-Karrierewege fördern?
Wie in der IT Branche üblich, sind Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeit und Arbeitsort hilfreich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wichtig sind außerdem ein gesundes Selbstvertrauen, Teamfähigkeit und eine hohe Leistungsbereitschaft.
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
- Hochschulrat der Hochschule Darmstadt
- Mitglied im Investment Komitee im main incubator
- Mitglied im European Women’s Management Development (EWMD)
- Mitglied im Advisory Board Global Female Leaders
Aktuelles:
- Eine Galionsfigur für die IT-Branche – Im Porträt spricht Marika Lulay über die Rolle der IT in der Gesellschaft – und warum besonders Frauen das Programmierer-Image bedauerlicherweise abschreckt.
- Blockchain wird die Bankenwelt verändern – Marika Lulay über große Herausforderungen,
die auf die Bankenwelt zukommen. - "Wir dürfen Männer nicht ausgrenzen" Marika Lulay zur Frauenförderung im Gespräch mit der WirtschaftsWoche
- "Oben zu bleiben ist oft schwieriger" Im Interview mit der Computerwoche erklärt Marika Lulay, wie Frauen erfolgreich führen