Prof. Dr. Dr. Dr. Jivka Ovtcharova

Institutsleiterin KIT, Direktorin FZI
Karlsruher Institut für Technologie, Forschungszentrum Informatik
Karlsruhe
Abschluss: Diplom-Ingenieurin im Fach Maschinenbau und Prozessautomatisierung; Doppelpromotion in Maschinenbau und Informatik
Karlsruher Institut für Technologie, Forschungszentrum Informatik
Karlsruhe
Abschluss: Diplom-Ingenieurin im Fach Maschinenbau und Prozessautomatisierung; Doppelpromotion in Maschinenbau und Informatik
Die fünf wichtigsten Tipps für künftige Spitzenfrauen: 1. kreatives und unkonventionelles Denken 2. lösungsorientiertes Handeln 3. interkulturelle Kompetenz 4. Empathie und Einfühlungsvermögen 5. hohe Allgemeinbildung
Welche Faktoren können Frauen-Karrierewege fördern?
- Fachkompetenz
- visionäres Denken, Begeisterung
- Menschenkenntnisse und soziale Kompetenz
- Mobilität und Flexibilität
Bisherige Leitungspositionen:
- Abteilungsleiterin für Menschmodellierung und Individualproduktion (KMU), 1996-1998
- Leiterin Global Process and Systems Integration Center GM Europe (OEM), 1998-2003
- C4-Professorin & Institutsleiterin für Informationsmanagement im Ingenieurwesen (Universität), seit 2003
- Gleichstellungsbeauftragte und Mitglied des Senats (Universität), 2005-2009
- Direktorin für Process and Data Management in Engineering (Forschungszentrum), seit 2004
- Vorstand (Forschungszentrum), 2006-2009
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
- Wissenschaftlich-technischer Rat der TU Sofia seit 2008 (ehrenamtlich)
- Vorsitzende eines CAD/CAM Vereins (ehrenamtlich)