Veranstaltungsmoderation I – Grundlagen der Veranstaltungsmoderation
Datum
Ort
Veranstalter
Ort
Veranstalter
25.04. - 26.04.2019
Moderatorenschule Baden-Württemberg, Morgenstr. 36, 76137 Karlsruhe
Moderatorenschule Baden-Württemberg
Ansprechpartner(in): Nicole Krieger
Moderatorenschule Baden-Württemberg, Morgenstr. 36, 76137 Karlsruhe
Moderatorenschule Baden-Württemberg
Ansprechpartner(in): Nicole Krieger
Dieses Praxisseminar vermittelt das grundlegende Handwerkszeug für Veranstaltungsmoderation. Mit der Gastgeber-Methode lernen Sie eine Moderationstechnik, mit der Sie auf jeder Bühne, vor großem oder kleinem Publikum entspannt und souverän moderieren können.
Inhalte:
- Grundlagen Veranstaltungsmoderation
- Einführung in die Gastgeber-Methode
- Bühnenpräsenz durch Körpersprache
- Moderationstechnik: freies Sprechen
- Vorbereitung von Moderationen
- Briefing und Moderationskonzept
- Gestaltung von Moderationskarten
- Lampenfieberabbau und Entspannungstechniken
- Praktische Moderationsübungen mit Video-Analyse
- Tipps und Tricks für die Arbeit auf der Bühne
Für Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, Marketingverantwortliche, Pressesprecher, Freiberufler, Trainer, Wissenschaftler. Alle, die eine Veranstaltung moderieren möchten.
Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei sechs Personen.
Preise
990,00€ exkl. MwSt. (Selbstzahler)
anmelden
Hier können Sie sich zur o.g. Veranstaltung anmelden. Wir leiten Ihre Anmeldung an den verantwortlichen Veranstalter weiter. Bitte beachten Sie, dass unsere Bestätigungsemail keine verbindliche Anmeldung ersetzt. Diese erhalten Sie - falls erforderlich - direkt vom Veranstalter.
Zur Übersicht

Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Baden-Württemberg unterstützt.