"Die großen Debatten über Gehälter entzünden sich meist an üppigen Boni für die Vorstände. Aber auch ihre Aufseher verdienen nicht schlecht. Wer liegt vorne?
Die großen Debatten über Managergehälter entzünden sich meist an üppigen Boni für die Vorstände. Weil die Aufsichtsräte nur einen Bruchteil davon verdienen, sorgen deren Bezüge auch seltener für Schlagzeilen. Doch auch im Schatten tut sich etwas: Die Bezüge der Chefaufseher der großen deutschen Aktienunternehmen werden in diesem Jahr um rund 4,4 Prozent steigen. Im Durchschnitt verdienen die Aufsichtsratsvorsitzenden der Dax-Unternehmen im Jahr 2016 rund 370.000 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung Willis Towers Watson in ihrer jüngsten Prognose..."
Weiterlesen auf www.faz.net